Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Vorbereitende Kontrollen; Vorgangsweise Für Das Erste Einschalten - ZUCCHETTI 3000SP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Betrieb

6.1. Vorbereitende Kontrollen

Es wird gebeten, folgende Kontrollen vor der Inbetriebnahme des Inverters durchzuführen.
1) Der Inverter 3000SP muss am Montagebügel an der Wand stabil befestigt sein.
2) Die Polarität der Kabel der Batterie muss korrekt sein und die Stromkabel müssen stabil
angeschlossen sein.
3) Der DC-Trennschalter muss korrekt zwischen der Batterie und dem Inverter 3000SP angeschlossen
sein und muss sich auf OFF befinden (nur im Fall, dass er z.B. Für Blei-Batterien installiert worden
ist).
4) Die Kabel GRID/LOAD müssen stabil und korrekt an die zugehörige Klemmenleiste angeschlossen
sein.
5) Der AC-Schalter muss korrekt zwischen dem Port GRID des Inverters und dem Netz angeschlossen
sein. Der automatische AC-Schalter muss sich auf OFF befinden.
6) Falls EPS angeschlossen ist, muss der AC-Stromkontaktgeber richtig angeschlossen sein.
7) Für Lithiumbatterien sich vergewissern, dass das Kommunikationskabel richtig angeschlossen
worden ist.
8) Für Bleibatterien sich vergewissern, dass das NTC-Kabel (Temperatursonde) richtig angeschlossen
worden ist.
6.2. Vorgangsweise für das erste Einschalten
Wichtig: Die nachstehende Vorgangsweise für das Einschalten des Inverters 3000SP genau befolgen.
1) Sich vergewissern, dass die Solaranlage an der Phase, mit der sie an den Inverter 3000SP angeschlossen
ist, keinen Strom erzeugt (den DC-Trennschalter zwischen dem Inverter und den Modulen und/oder den
AC-Trennschalter zwischen Inverter und Netz öffnen).
2) Die Batterien einschalten:
Im Fall von Pylontech-Batterien den Schalter an der Vorderseite aller Batterien auf ON stellen und sich
vergewissern, dass das grüne Led darunter aufleuchtet; Dann die rote Taste SW einer einzigen Batterie
eine Sekunde lang gedrückt halten. Die Led aller angeschlossenen Batterien leuchten nacheinander auf
und erlöschen dann wieder, während das grüne Led RUN beständig weiter leuchtet oder blinkt.
Im Fall von Batterien Tawaki Maui die Taste POWER drücken, um sie auf ON zu stellen und sich
vergewissern, dass das Anzeige-Led L8 (Mod. RACK 17002) oder L1 (Mod. MAUI 17012) aufleuchtet;
Falls das Led L8 oder L1 nicht leuchtet, das Batteriepack ausschalten und sofort wieder einschalten.
Handbuch vom 21.11.2018 Rev. 1.7 „Benutzerhandbuch Akku-Inverter 3000SP"
Kennung: MD-AL-GI-00
Rev. 4.0 vom 31.01.18 - Anwendung: GID
Abbildung 19 - Vorderansicht einer Batterie Pylontech US2000 PLUS
26 / 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis