Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZUCCHETTI 3000SP Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" den maximalen Ladungsstrom des an das System
angeschlossenen Batteriepacks einstellen, und um zum nächsten Zeichen zu gelangen und zum
Bestätigen „OK" drücken. Sobald die Einstellung abgeschlossen ist, geht das System automatisch
zum nächsten Abschnitt über.
7) Überspannungsschwelle [V] (Nur für Batterien vom Typ DEFAULT)
Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" die maximale Schutzspannung für das an das System
angeschlossene Batteriepack einstellen (das technische Datenblatt der Batterie überprüfen), und
um zum nächsten Zeichen zu gelangen und zum Bestätigen „OK" drücken. Sobald die Einstellung
abgeschlossen ist, geht das System automatisch zum nächsten Abschnitt über.
8) Mindeste Entladungsspannung [V] (Nur für Batterien vom Typ DEFAULT)
Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" die mindeste Entladungsspannung für das an das
System angeschlossene Batteriepack einstellen (das technische Datenblatt der Batterie
überprüfen), und um zum nächsten Zeichen zu gelangen und zum Bestätigen „OK" drücken. Sobald
die Einstellung abgeschlossen ist, geht das System automatisch zum nächsten Abschnitt über.
9) Maximaler Entladungsstrom [A] (Nur für Batterien vom Typ DEFAULT)
Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" den maximalen Entladungsstrom für das an das
System angeschlossene Batteriepack einstellen (das technische Datenblatt der Batterie
überprüfen), und um zum nächsten Zeichen zu gelangen und zum Bestätigen „OK" drücken. Sobald
die Einstellung abgeschlossen ist, geht das System automatisch zum nächsten Abschnitt über.
10) Mindestspannungsschwelle [V] (Nur für Batterien vom Typ DEFAULT)
Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" die mindeste Schutzspannung für das an das System
angeschlossene Batteriepack einstellen (das technische Datenblatt der Batterie überprüfen), und
um zum nächsten Zeichen zu gelangen und zum Bestätigen „OK" drücken. Sobald die Einstellung
abgeschlossen ist, geht das System automatisch zum nächsten Abschnitt über.
11) Entladungstiefe (Nur für Batterien vom Typ DEFAULT)
Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" die Entladungstiefe des an das System angeschlossenen
Batteriepacks einstellen (das technische Datenblatt der Batterie überprüfen), und um zum nächsten
Zeichen zu gelangen und zum Bestätigen „OK" drücken. Sobald die Einstellung abgeschlossen ist, geht
das System automatisch zum nächsten Abschnitt über.
12) Spannung bei leeren Batterien [V] (Nur für Batterien vom Typ DEFAULT)
Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" die Spannung einer vollkommen leeren Batterie für
das an das System angeschlossene Batteriepack einstellen (das technische Datenblatt der Batterie
überprüfen), und um zum nächsten Zeichen zu gelangen und zum Bestätigen „OK" drücken. Sobald
die Einstellung abgeschlossen ist, geht das System automatisch zum nächsten Abschnitt über.
Spannung bei vollen Batterien [V] (Nur für Batterien vom Typ DEFAULT)
13)
Mit den Tasten „Nach oben" und „Nach unten" die Spannung einer vollkommen aufgeladenen
Batterie für das an das System angeschlossene Batteriepack einstellen (das technische Datenblatt
der Batterie überprüfen), und um zum nächsten Zeichen zu gelangen und zum Bestätigen „OK"
drücken. Sobald diese Einstellung abgeschlossen ist, erscheint auf dem Display die Anzeige „OK".
Die anfängliche Einstellung des Inverters 3000SP ist damit abgeschlossen; Durch Betätigen der
Taste „OK" kann zum Startmenü zurückgekehrt werden. Falls das Display zu Ende der
Handbuch vom 21.11.2018 Rev. 1.7 „Benutzerhandbuch Akku-Inverter 3000SP"
Kennung: MD-AL-GI-00
Rev. 4.0 vom 31.01.18 - Anwendung: GID
30 / 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis