Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Fehlerhaften Teile; Austausch Des Öl-Düsenstocks - OERTLI OES 150L EV Technische Installationsund Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Austausch der fehlerhaften Teile.

9.1
Austausch des Öl-Düsenstocks.
Den Anschlußstecker E vom Brenner ziehen.
Die 4 Schnellverschlußschrauben F lösen (siehe
Punkt 7.2) und die Komponenten-Brennerplatte vom
Gehäuse trennen.
Die Komponenten-Brennerplatte auf eine solide
Unterlage in der Nähe des Heizkessels stellen: die
Schläuche und den Kabel nicht quetschen.
Die Kabel U von den Zündelektroden V trennen.
Den Flammkopf W losschrauben und entfernen.
Gegebenenfalls den Stecker AA vom Öl-Vorwärmer
trennen.
Die Skala O vom Düsenstock ausklinken.
Die Mutter AB losschrauben um die Ölzufuhr AD vom
Düsenstock zu trennen.
Die Sicherungsmutter AC von der Stellschraube N
losschrauben.
Die Stellschraube N entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, bis der Düsenstock freit ist.
Den Düsenstock entfernen.
Ausbau
Zusammenbau
Den neuen Düsenstock anbringen.
Die Stellschraube N im Uhrzeigersinn drehen, um den
Düsenstock zu befestigen.
Die Sicherungsmutter AC auf die Stellschraube N,
ungefähr 5 mm vom Ende entfernt festschrauben.
Die Ölzufuhr AD auf dem Düsenstock mit Hilfe der
Mutter AB befestigen.
Die Skala O auf dem Düsenstock anbringen und dann
einklinken.
Gegebenenfalls den Stecker AA an den Öl-Vorwärmer
anschließen.
Den
Flammkopf
festschrauben.
Die Kabel U an den Zündelektroden V anschließen.
Die Komponenten-Brennerplatte in die Wartungs-
position stellen (siehe Punkt 7.2), dann die Einstellung
der Punkte 7.3, 7.4, 7.6, 7.7 und 7.9 vornehmen.
Den
Brenner
in
(siehe Punkt 7.5).
22
W
installieren
und
die
Betriebsposition
dann
bringen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis