Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KANALEINSTELLG SLOT2
Wählt den Signaltyp gemäß den Spezifikationen der Slot-2-Zusatzplatine aus.
AUTOM.
Der Signaltyp wird automatisch festgelegt.
KANAL1
Das Signal, das in KANALAUSWAHL SLOT2 ausgewählt wurde, wird auf dem gesamten Bildschirm angezeigt.
KANAL2
Das DisplayPort-Signal wird auf der linken Hälfte und das TMDS-Signal auf der rechten Hälfte des Bildschirms
angezeigt. Wenn der interne PC keinen der beiden Signaltypen unterstützt, wird das vorhandene Signal automatisch auf
dem gesamten Bildschirm angezeigt.
KANALAUSWAHL SLOT2
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn KANALEINSTELLG SLOT2 auf KANAL1 eingestellt ist.
DisplayPort
Das DisplayPort-Signal vom Slot-2-PC wird auf dem gesamten Bildschirm angezeigt.
TMDS
Das TMDS-Signal des Slot-2-PCs wird auf dem gesamten Bildschirm angezeigt.
RÜCKSETZUNG
Hiermit wird die Option AUDIO im Menü OPTION auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
SYSTEM
MONITORINFORMATION
Zeigt den Modellnamen, die Seriennummer und die Firmware-Version des Monitors an.
CO2-REDUZIERUNG:: Zeigt die geschätzte CO2-Reduzierung in kg an. Der CO2-Ausstoß in der CO2-
Reduzierungsberechnung basiert auf OECD (Edition 2008).
CO2-VERBRAUCH: Zeigt den geschätzten CO2-Verbrauch in kg an. Dies ist eine rechnerische Annäherung, keine
tatsächliche Verbrauchsmessung. Dieser Schätzwert basiert auf dem Betrieb ohne Zusatzoptionen.
FIRMWARE
Gibt die Version der im Monitor installierten Firmware an.
MAC-ADRESSE
Zeigt die MAC-ADRESSE an.
WERKSEINSTELLUNG
Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
HINWEIS: Sie können alle Einstellungen in allen verkettet angeschlossenen Monitoren zurücksetzen. Achten Sie darauf,
die Einstellungen nicht versehentlich zurückzusetzen.
MODUL BERECHNEN
MODUL BERECHNEN
Wenn eine Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul und ein Raspberry Pi-Rechnermodul eingebaut
sind, stehen zusätzliche OSD-Menüelemente zur Verfügung, um die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen.
Bitte ändern Sie die Einstellungen unter MODUL BERECHNEN nicht selbst.
STROM
STROMVERSORGUNG
Hiermit wird die Stromversorgung des Rechnermoduls gesteuert.
AUTOM. EINSCHALTEN
Bei Auswahl von „FREIGEBEN" wird die Stromversorgung für das Rechnermodul automatisch aktiviert, wenn der
Monitor eingeschaltet wird.
SERVICE-MENÜ
EINSTELLUNGSSPERRE Hiermit werden alle Einstellungen unter MODUL BERECHNEN gesperrt.
USB BOOTMODUS
Bei Auswahl von „FREIGEBEN" erscheint das Rechnermodul für einen PC, der an den USB2-Anschluss des Monitors
angeschlossen ist, als USB-Gerät und kann mit einem Betriebssystem programmiert werden. Bei Auswahl von
„GESPERRT" fährt das Rechnermodul normal hoch.
IR-SIGNAL
Hiermit wird das Weiterleiten von IR-Fernsteuerungssignalen aktiviert oder deaktiviert.
MONITORSTEUERUNG
Hiermit wird die interne serielle Verbindung zwischen dem Monitor und dem Rechnermodul aktiviert oder deaktiviert.
ABSCHALTSIGNAL
Hiermit wird die Verwendung von GPIO 23 zum Signalisieren, dass die Stromversorgung des Rechnermoduls
abgeschaltet wird, aktiviert oder deaktiviert.
VERZÖG. STROMV.
Hiermit wird die Verzögerung nach Übermitteln des Abschaltsignals bis zum Abschalten der Stromversorgung für das
AUS
Rechnermodul festgelegt. Legen Sie diesen Wert so fest, dass ausreichend Zeit zum sicheren Herunterfahren der
Software vorhanden ist.
WDT
Hiermit wird der im Monitor integrierte Watchdog-Timer für das Rechnermodul aktiviert oder deaktiviert.
START UP TIME
Hiermit wird die Verzögerung festgelegt, nach der der Monitor WDT-Rücksetzbefehle empfangen sollte.
(STARTZEIT)
PERIOD TIME
Hiermit wird die längste Zeitdauer festgelegt, innerhalb derer der Monitor WDT-Rücksetzbefehle vom Rechnermodul
(ZEITDAUER)
empfangen muss.
PASSWORT ÄNDERN
Die Standardwerte können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Deutsch-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis