Best.-Nr. 30065
www.kyosho-webstore.de
2WD Wettbewerbs-Racing-Truck
für Elektroantrieb im Maßstab
Der Name Ultima steht seit über zwei Jahrzehnten für ausgefeilte Wettbewerbstechnik in der Wettbewerbsklasse 1/10
Elektro-OffRoad 2WD. Unzählige Titel fuhren die Ultimas ein und deklassierten die Konkurrenz. Daran hat sich bis
heute nichts geändert...! Bereits mit dem Prototypen des Ultima RT5 konnte Jared Tebo auf dem CRCRC im Januar
2009 den zweiten Platz einfahren.
Der Ultima RT5 basiert auf dem bewährten Chassis des RB5. Er verfügt über entsprechend angepasste Querlenker
und eine neu entwickelte Racing-Truck-Karosserie. Das Chassis wurde gegenüber dem RB5 um 23 mm verlängert,
um die Achsverhältnisse an die breiteren Querlenker anzupassen. Der RT5 ist auf einem Kunststoffchassis aufgebaut,
das aus einem speziellen Kunststoff mit Carbon-Fasern gefertigt ist. Dieser Werkstoff vereint die Vorteile der Basis-
Werkstoffe Carbon und Kunststoff. Die eingespritzten Stege versteifen das Chassis zusätzlich um alle Achsen. Der
Akkuschacht ist ausgelegt für den Einsatz von 6-zelligen Akkupacks, Inline-Racingpacks und LiPo Car Akkus. Die
Position des Akkus kann variiert werden, um eine ideale Chassisbalance zu erzielen.
Die komplett neu entwickelte Getriebeeinheit ist besonders klein und leichtgängig ausgelegt. Dadurch können Motor
und Getriebe besonders tief im Chassis platziert werden, wodurch der Gesamtschwerpunkt des Modells positiv
beeinflusst wird. Das Getriebe ist dreistufig aufgebaut und leitet die Kraft über ein Kugeldifferential an die Hinterräder.
Das Kugeldifferential ist von außen einstellbar, die Einstellpunkte sind mit Staubschutzkappen versehen.
Mit dem Ultima RT5 setzt KYOSHO den Siegeszug in der Klasse 1/10 OffRoad 2WD fort. Das geniale Antriebskonzept
und die perfekte Chassisbalance machen den RT5 zur schärftsen Waffe in seiner Klasse!
Bauanleitung
Bitte bewahren Sie diese Dokumentation für Ersatz- oder Tuningteilbestellung auf.
Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause
Wichtiger Hinweis!
1:10
TECHNISCHE DATEN
Länge:................................. 405 mm
Breite: ................................. 330 mm
Spur (v&h): ...................... 279,5 mm
Radstand: ........................... 286 mm
Gewicht: ca. ......................... 1.750 g