Programmierung
Hauptmenü „Service"
Parameter
Auswahl Getränke Symbol
Wasserfilter wechseln (intern)
Entkalkung starten
Hauptmenü „Konfiguration"
Menü „Getränkeparameter"
Tabs 1 bis 5
Programmierte Getränke ändern
BASCP_DE
V07 | 11.2015
Beschreibung
Siehe Kapitel „Programmierung" – „Profil
Hausmeister" – „Auswahl Getränke Icon"
Der Filterwechsel ist displaygeführt.
► Filterkartusche bereithalten.
► Filterkartusche 15 min in Wasser einle-
gen.
► Den Displayanweisungen folgen.
Der Entkalkungsvorgang ist displaygeführt.
► 2 Flaschen (0.75 l) Flüssigentkalker be-
reithalten.
► Unterstellbehälter (5 l) bereithalten.
Eine Entkalkung erfolgt in 3 Stufen:
•
Abkühlung
•
Entkalkung
•
Spülung
Profil Chef de Service
Der Chef de Service hat Zugriff auf die Getränkeparameter, den Selbstbedienungsmodus und
auf die Einstellungen im Menü „Abrechnung".
Im Profil [Chef de Service] sind folgende Hauptmenüs enthalten:
•
Konfiguration
•
Info
Im Profil [Chef de Service] im „Service Menü" stehen zur Direktwahl folgende Funktionen be-
reit:
•
Milchsystem einschalten
•
Selbstbedienungsbetrieb einschalten
•
Schnellinfo einschalten
•
Einstellungen
•
Standby
•
Servicetür öffnen
Der Inhalt der Hauptmenüs ist in diesem Kapitel nachfolgend beschrieben.
Beschreibung
Siehe Kapitel „Programmierung" – „Profil
Hausmeister" – „Programmierte Getränke
ändern".
Siehe Kapitel „Programmierung" – „Profil
Hausmeister" – „Programmierte Getränke
ändern".
Einstellungs-
Hinweise
bereich
–
–
–
–
–
Über den Entkalkungsfort-
schritt in den einzelnen
Stufen wird in % infor-
miert.
Siehe auch Kapitel „Ser-
vice und Wartung" - „Ent-
kalkung".
Einstellungs-
Hinweise
bereich
alle Buchsta-
Es können maximal 24
ben und Zahlen
Zeichen eingegeben wer-
den.
alle verfügba-
Die einstellbaren Geträn-
ren Getränke
ketypen sind abhängig von
den vorhanden Optionen.
www.schaerer.com
75