Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilliste - rsbp FLEX-Serie Bedienungsanleitung

Flammenlose explosionsdruckentlastung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flammenlose Explosionsdruckentlastung - FLEX

8. ERSATZTEILLISTE

Zu den Ersatzteilen gehört das gesamte optionale Zubehör aus Kapitel 3.2.4 (Potentialfreies
Relais, Flanschdichtung, Schutzsack). Weiter handelt es sich vor allem um folgende
Komponenten:
a) Die Membrane muss nach jeder Explosion in der geschützten Einrichtung oder falls
bei der Wartung oder beim Service eine Beschädigung entdeckt wird, ausgetauscht
werden. In einem solchen Fall muss gemäß Kapitel 7.2.1, eventuell gemäß Kapitel
7.2.2 vorgegangen werden. Der Typ der verwendeten Membrane wird auf dem Schild
der FLEX angeführt, die gleiche Membrane dient auch als Ersatzteil.
b) Der Flammenfilter der FLEX muss nach jeder Explosion oder im Fall einer starken
Verschmutzung ausgetauscht werden. Jede FLEX hat ihren eigenen Flammenfilter,
daher passt zum Beispiel der Filter aus der FLEX R2 nur in die FLEX R2 und in keine
andere und daher muss für jede Anlage ein anderer Flammenfilter bestellt werden.
c) Die Dichtung des Deckels der Inspektionsöffnung wird zur Abdichtung der
Inspektionsöffnung der rechteckigen FLEX Anlagen (Reihe F und R) verwendet. Im
Fall einer Beschädigung bei der Servicetätigkeit oder der Aktivierung der Anlage,
kann eine neue Dichtung beim Hersteller oder Zulieferer bestellt werden. Von der
Größe her hat die Reihe FLEX F und FLEX R1 die gleiche Dichtung, die zweite
übereinstimmende Gruppe bilden die FLEX R2, R3 und R4.
d) Die Dichtung ALSIFLEX (der Bemerkung 4,5 und 10 in Fig 15) wird im Fall der
Beschädigung gleichzeitig mit dem Flammenfilter geändert. Jede FLEX hat eine
einmalige Größe von dieser Dichtung.
35
36
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis