Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rsbp FLEX-Serie Bedienungsanleitung Seite 30

Flammenlose explosionsdruckentlastung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flammenlose Explosionsdruckentlastung - FLEX
verzinkte Verbindungsmaterial bestehend aus ISO 4762 Schrauben der Festigkeit
8.8, Sicherungsmuttern der Festigkeitsklasse 8 ISO 7040 und ISO 7090 runden
Flachscheiben, alle der Größe M8 (für FLEX R4 M10). Im Fall, dass diese beschädigt
sind oder verloren gegangen sind können diese durch neue ersetzt werden. Alle
Verbindungen müssen mit einem Anzugsmoment von 15 Nm (21 Nm für FLEX R4)
festgezogen werden.
9) An die so vorbereitete FLEX kann von unten mit einem geeigneten Silikonkitt für die
jeweilige Anwendung eine neue Membrane angekittet werden (Ersatzteil vom
Zulieferer). Es kann auch eine übereinstimmende Flanschdichtung der Firma RSBP
spol. s r. o. verwendet werden, die gängig zwischen der Membrane und dem Flansch
der Technologie verwendet wird. Es ist wichtig, dass die Membrane mit der
Signalisation in Richtung der Öffnung der FLEX ausgerichtet ist und dass die
Signalisation richtig angeschlossen ist.
10) Die weitere Montage ist mit der einer neuen FLEX Anlage übereinstimmend, also mit
der Vorgehensweise aus Kapitel Nr. 4.
FLEX der Reihe F:
1) Den Produktionsprozess in der geschützten Technologie sofort einstellen.
2) Warten bis die FLEX und die Umgebung auf ein tragbares Maß abgekühlt ist, damit in
der Nähe der FLEX und direkt mit ihr sicher gearbeitet werden kann.
3) Im Fall einer Explosion muss die FLEX von der Einrichtung demontiert werden.
4) Nach der Demontage muss kontrolliert werden, ob keine sichtbaren Schäden,
plastische Deformationen des FLEX Gehäuses und des FLEX Deckels vorliegen und
ob die gesamte Integrität aufrecht ist. Wenn nicht, darf die FLEX nicht weiter
verwendet werden!
5) Danach muss der Flammenfilter aus der FLEX entfernt werden, der am FLEX
Gehäuse mit Hilfe von angeschweißten Schrauben befestigt ist. Weiter muss die
Membrane entfernt werden.
6) Am Gehäuse der FLEX unter dem Flammenfilter befindet sich eine geklebte Dichtung
aus dem Material ALSIFLEX 1430 (St. 2) (siehe Abb. 15). Wenn diese Dichtung nach
der Explosion unbeschädigt, nicht verschmutzt und auch sonst vollständig ist, muss
diese nicht ausgetauscht werden. Wenn dies nicht der Fall ist, muss diese durch eine
neue Dichtung ersetzt werden.
7) Die so demontierte FLEX muss sorgfältig gereinigt, von jedweden Materialresten
nach der Explosion befreit werden. Bei dieser Reinigung muss mit den Flächen
vorsichtig
umgegangen werden,
vorangegangenen Punkt befindet, damit diese nicht beschädigt wird.
auf
denen
sich
die
30
Dichtung
aus
dem
36
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis