Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Der Flex Im Fall Der Beschädigten Membrane - rsbp FLEX-Serie Bedienungsanleitung

Flammenlose explosionsdruckentlastung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flammenlose Explosionsdruckentlastung - FLEX
SERVICE DER FLEX IM FALL DER BESCHÄDIGTEN MEMBRANE
7.2.2
Für den Fall, dass das Wartungs- oder Servicepersonal Schäden an der Membrane
entdeckt, dabei jedoch keine Explosion stattgefunden hat, muss diese Membrane
ausgetauscht werden. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie die im vorangegangenen
Kapitel 7.2.1, nur ist es nicht notwendig den/die Flammenfilter auszutauschen.
1) Wenn die Membrane beschädigt ist, muss die FLEX aus der Einrichtung demontiert
werden. Dies ist nur dann möglich, wenn die gesamte Technologie ausgeschaltet ist
und keine Explosion droht.
2) In weiterer Folge muss die alte Membrane aus der FLEX entfernt und kontrolliert
werden, ob die FLEX durch diese Tätigkeit nicht verschmutzt wurde, insbesondere
dann die Siebe im Flammenfilter. Wenn ja, müssen die Verschmutzungen entfernt
werden, wenn dies nicht möglich ist, ist es notwendig den/die Flammenfilter
auszutauschen und gemäß Kapitel 7.2.1 vorzugehen, als ob eine Explosion
eingetreten wäre.
3) An die so vorbereitete FLEX kann von unten mit einem geeigneten Silikonkitt für die
jeweilige Anwendung eine neue Membrane angekittet werden (Ersatzteil vom
Zulieferer). Es kann auch eine übereinstimmende Flanschdichtung der Firma RSBP
spol. s r. o. verwendet werden, die gängig zwischen der Membrane und dem Flansch
der Technologie verwendet wird. Es ist wichtig, dass die Membrane mit der
Signalisation in Richtung der Öffnung der FLEX ausgerichtet ist und dass die
Signalisation richtig angeschlossen ist.
4) Die weitere Montage ist mit der einer neuen FLEX übereinstimmend, also mit der
Vorgehensweise aus Kapitel Nr. 4.
34
36
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis