Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Wartung; Service - rsbp FLEX-Serie Bedienungsanleitung

Flammenlose explosionsdruckentlastung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flammenlose Explosionsdruckentlastung - FLEX
Inspektionsöffnung und das ursprüngliche Verbindungsmaterial, die selbstsichernde
Mutter (ISO 7040, Festigkeitsklasse 8.) und die Flachscheibe (ISO 7090), beide mit
verzinkter Oberfläche. Bei einem Verlust kann das Verbindungsmaterial durch ein
neues ersetzt werden, für FLEX Anlagen der Reihe F und FLEX R1 handelt es sich
um M6 Muttern und Unterlegscheiben, für FLEX R2, R3 und R4 M8. Die M6 Muttern
müssen mit einem Anzugsmoment von 6 Nm und die Muttern M8 mit einem
Anzugsmoment von 15 Nm festgezogen werden.
Unter der regelmäßigen Schulung der Mitarbeiter versteht sich deren Bekanntmachung mit
den Gefahren durch plötzliche und auch vorgeschriebene Bewegungen im Bereich der FLEX
Anlagen und die Belehrung betreffend diese Gefahren (über den Schutz) 1x jährlich,
einschließlich neuer Arbeitnehmer.
Die in diesem Kapitel angeführten Anweisungen müssen vom Benutzer in seine
Betriebssicherheitsanweisungen eingearbeitet werden.
Alle am Produkt vorgenommenen Tätigkeiten müssen im Betriebsbuch erfasst
werden, damit der Verlauf dieser Arbeiten jederzeit kontrolliert werden kann.
7. SERVICE UND W ARTUNG

7.1 SERVICE

Revisionen und Servicearbeiten an der FLEX dürfen nur vom Hersteller oder einer
Person durchgeführt werden, die eine vom Hersteller ausgestellte Bescheinigung zu
dieser Tätigkeit besitzt (berechtigte Person).
Für eine fehlerfreie Funktion der FLEX werden nachfolgende Serviceintervalle empfohlen:
1. Service (Funktionskontrolle)
2. Service (Funktionskontrolle)
3. Service
4. Service
Jeder weiterer Serviceeingriff (bei
fehlerfreiem Betrieb)
3 Wochen nach
Inbetriebnahme
6 Wochen nach
Inbetriebnahme
6 Monate nach
Inbetriebnahme
1 Jahr nach Inbetriebnahme
Einmal jährlich
27
36
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis