Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Einkauf des Kessels VIADRUS G 50 und für das damit geäußerte Vertrauen zur Firma ŽDB GROUP, Mitglied der KKCG Industry, Betrieb VIADRUS. Die Kesselausführung, die Sie erhalten haben, ist für das Verbrennen von extraleichtem Heizöl (TOEL) sowie für das Verbrennen von Erdgas durch zentrale Druckbrenner bestimmt und sie trägt...
Der Kessel VIADRUS G 50 ist ein für das Verbrennen von Flüssigkeits- und Gasbrennstoffen bestimmter gusseiserner Kessel. Die Zwei- und Drei-Glieder-Größe ist für die Rekonstruktionen von Wärmequellen in Wohn- und Erholungseinrichtungen geeignet. Die größeren Größen entsprechen den Anforderungen an die Beheizung von Familienhäusern, Läden, Schulen und ähnlich.
11BS Brennern mit einer Nennwärmebelastung kleiner als oder gleich 70 kW Der Kessel VIADRUS G 50 hat eine geschlossene Überdruck-Gussverbrennungskammer. Es handelt sich um einen Dreizugkessel. Die Kesselleistung ist durch die Anzahl von Gliedern gegeben. Einzelne Glieder sind mit Hilfe von eingepressten Nippeln verbunden und durch Ankerschrauben zusammengezogen, womit sie den Verbrennungsraum, die Konvektionsfläche sowie innerhalb der Glieder das Wasservolumen des Kessels...
Seite 6
Die Abdichtung der mit Isolation versehenen Kesseltür und des Rauchaufsatzes erfolgt mit einer Dichtungsschnur. Durch die Nutzung von Einbauelementen (untere Turbulatoren, Führungsplatten und obere Turbulatoren) in die Rauchgaskanäle (siehe Abbildung Nr.2) erhöht sich die Wärmeübertragung und verbessert sich der Wirkungsgrad des Kessels. Tabelle Nr.
Seite 7
Abb. Nr. 3 Kesselkörper von VIADRUS G 50...
Beim Einlegen von nachträglichen Einbauelementen (der Wert in Klammern) ändern sich die Werte im Leistungsdiagramm folgenderweise: G 50 3XX Öl: Rauchgastemperatur nimmt um 6 bis 12 C ab. Der Überdruck in der Feuerung erhöht sich um 3 bis 5 Pa. G 50 4XX Öl: Rauchgastemperatur nimmt um 7 bis 15 C ab.
- nicht geschaltet - rot - braun - schwarz - blau - grüngelb - braun Abb. Nr. 8 Schaltung des Brennerkonnektors 5. Unterbringung und Aufstellung 5.1 Vorschriften und Richtlinien Der Kessel darf durch ein Unternehmen installiert werden, das zur Durchführung der Installation und Instandhaltung von Gasverbrauchern eine gültige Berechtigung besitzt.
Seite 13
Kessel mit der Nennwärmeleistung bis 50 kW. Kessel mit der Nennwärmeleistung von 50 kW und mehr, Kesselanlage der III. Kategorie, es handelt sich um den Kessel VIADRUS G 50 in der Fünf- und Sechsgliederausführung. ČSN 07 0703 Kesselanlagen mit Anlagen für gasförmige Brennstoffe ČSN 38 6420...
5.2 Unterbringungsmöglichkeiten Der Kessel VIADRUS G 50 kann im grundlegenden Medium AA5/AB5 laut ČSN 33 2000-3 installiert werden. Der Kessel darf nicht in den Zonen 0, 1, 2 laut ČSN 33 2000-7-701 installiert werden. Der Kessel ist mit einer flexiblen Netzzuleitung und Dosenstecker versehen. Der Kessel muss gemäß...
Unterbringung des Kessels mit Rücksicht auf den erforderlichen Manipulationsraum: Nach der Abbildung Nr. 9 Ansprüche an Luftzuführung: Der Kessel muss nur in einer Räumlichkeit mit der Luftzuführung gemäß der Norm ČSN 38 6441 “Leuchtgas- und Erdgasentnahmeeinrichtungen in Gebäuden “ untergebracht werden. 6.
6.3 Montagevorgehensweise 1 – Anordnung am Standort 2 – Kontrolle der Turboanlagen 3 – Anordnung der Turboanlagen • Platzierung der Turboanlagen im Kesselkörper • Im Kessel wurden schon im • Kesselkörper G 50 G 50 G 50 G 50 G 50 Kesseltyp Herstellerwerk die Turboanlagen Transportpalette...
Seite 18
7 – Bestückung der Seitenteile mit 8 – Aufsetzen der 9 – Montage des Verbindungsmaterial Seitenmantelteile Mantelhinterteils • In die Einnietmuttern M 5 im oberen • Von oben die Schrauben M6 x 19 • An das hintere Glied das Teil der Mantelseitenteile der vorderen durch Öffnungen Hinterteil...
(TOEL) – Leistung in kW 14-22 22-33 33-46 46-60 60-80 Erdgas – Leistung in kW H (max.) Abb. Nr. 13 Abmessungen des Kessels VIADRUS G 50 14. Auffüllung des Beheizungssystems mit Wasser Beheizungssystem gründlich durchzuspülen, damit Ausschwimmen aller Verschmutzungen kommt. Wasser für die Auffüllung des Kessels und des Beheizungssystems muss klar und farblos, ohne suspendierte Stoffe, Öl und ohne chemisch aggressive Stoffe sein.
Brennstoff-Eintrittsdruck vor dem Kessel (1,8-2,3 kPa für Erdgas, für Extraleichtheizöl gemäß der Brennerdokumentation). Der Anschluss ans Elektronetz 230 V/50 Hz durch ein Kabel mit Stecker in eine normalisierte Steckdose mit der Sicherung 10 A gemäß ČSN 33 2180 Artikel 6.2.2 ist so durchzuführen, dass der Erdungsstift oben und der Mittel- oder Nullstift bei der Vorderansicht an die rechte Hülse angeschlossen ist.
Industry, Werk VIADRUS akkreditierten vertraglichen Fachservice anzuvertrauen, sonst gilt keine Garantie auf eine ordnungsgemäße Funktion des Kessels. Die “Bescheinigung über die Qualität und Vollständigkeit des Kessels VIADRUS G 50“ dient nach Ausfüllung durch die vertragliche Serviceorganisation als “Garantieschein“. 10. Es ist am Kessel einmal jährlich die regelmäßige Instandhaltung nach dem nachfolgenden...
Bei der Nichteinhaltung dieser Bedingungen können keine Garantiereparaturen in Anspruch zu nehmen. Ein Verzeichnis von vertraglichen Serviceorganisationen ist separat beigefügt. 10. Instandhaltung Sämtliche Eingriffe kann nur eine vom Hersteller geschulte vertragliche Serviceorganisation durchzuführen. Der Kessel ist von dem Elektronetz abzutrennen. Die Brennstoffzuführung in den Brenner ist abzuschließen.
§ 422-441 und für den Schadenersatz nach der Bestimmung von § 378-386 des Handelsgesetzbuches. ŽDB GROUP a. s., Mitglied der KKCG Industry, Betrieb VIADRUS gewährt Garantie für: auf den Kessel für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Datum der Inbetriebnahme des Erzeugnisses, –...
Seite 24
In der Anlage zum Garantieschein dieser Anleitung sind sämtliche Eintragungen über die durchgeführten Garantie- und Nachgarantiereparaturen sowie über das Durchführen von regelmäßigen Jahreskontrollen des Kessels zu dokumentieren. Jede Meldung von Fehlern muss immer in schriftlicher Form und durch eine Telefonabrede unverzüglich nach ihrer Feststellung gemacht werden.
Seite 25
Bestimmt für den Anwender ŽDB GROUP a.s., člen KKCG Industry závod VIADRUS Bezručova 300 735 93 Bohumín Garantieschein und Bescheinigung über die Qualität und Vollständigkeit für den Kessel VIADRUS G 50 … Kesselherstellnummer ......….. Kesselleistung ....... Anwender(Familienname/Vorname) ……………………………………………………………………………… Adresse (Strasse, Stadt, PLZ) ………………………………………………………………………………...
Seite 27
Bestimmt für die Serviceorganisation ŽDB GROUP a.s., člen KKCG Industry závod VIADRUS Bezručova 300 735 93 Bohumín Garantieschein und Bescheinigung über die Qualität und Vollständigkeit für den Kessel VIADRUS G 50 … Kesselherstellnummer ......….. Kesselleistung ....... Anwender(Familienname/Vorname) ……………………………………………………………………………… Adresse (Strasse, Stadt, PLZ) ………………………………………………………………………………...
Seite 29
Bestimmt für den Hersteller ŽDB GROUP a.s., člen KKCG Industry závod VIADRUS Bezručova 300 735 93 Bohumín Garantieschein und Bescheinigung über die Qualität und Vollständigkeit für den Kessel VIADRUS G 50 … Kesselherstellnummer ......….. Kesselleistung ....... Anwender(Familienname/Vorname) ……………………………………………………………………………… Adresse (Strasse, Stadt, PLZ) ………………………………………………………………………………...
Anlage zum Garantieschein für den Kunden/Anwender Eintragung über die durchgeführten Garantie- und Nachgarantiereparaturen sowie über die Durchführung von regelmäßigen Jahreskontrollen des Produktes Vertragliche Eintragungsdatu Unterschrift Durchgeführte Tätigkeit Serviceorganisation des Kunden (Unterschrift, Stempel)
Seite 32
Datum der Aktualisierung 8/2009 ND – DE...