Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K&H 5Z-KHG Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5Z-KHG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Detail A
Abbildung 3
Beispiele für Lüftungslöcher für Kombinatluft
c) Eine intensive und verlängerte Verwendung des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung erfordern,
z.B. Ein Fenster öffnen oder die Leistung des Lufteinlasssystems erhöhen (falls vorhanden).
d)
Flüssige Erdgase sind schwerer als Luft und sinken damit nach unten. Räume, in denen LPG-Tanks
installiert sind, müssen mit Belüftungsöffnungen nach außen ausgerüstet sein, damit das Gas im Falle
eines Lecks entweichen kann. Deshalb, LPG-Tanks, ob leer oder teilweise voll, darf nicht in Räumen
oder Räumen unter dem Boden installiert werden (Keller, ect.). Es ist auch eine gute Idee, nur den
Tank, der derzeit im Raum verwendet wird, darin zu halten, wobei sichergestellt werden muss, dass er
nicht in der Nähe von Wärmequellen (Öfen, Kamine, Öfen usw.) ist, die die Innentemperatur des Tanks
über 50 Grad erhöhen könnten.
Einbau von Einbauschränken
Die Gas-Kochfelder werden mit einem Schutzgrad gegen übermäßiges Erwärmen von vorbereitet, das
Gerät kann daher neben Schränken installiert werden, sofern die Höhe nicht höher als die des Kochfeldes
ist. Für eine korrekte Installation des Kochfeldes sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
a) Das Kochfeld kann in einer Küche, einem Esszimmer oder Wohnzimmer, aber nicht in einem
Badezimmer oder Duschraum installiert/positioniert werden.
b) Die Möbel, die neben dem Gerät stehen, die höher als die Arbeitsplatte sind, müssen mindestens 110
mm vom Rand der Arbeitsplatte entfernt liegen.
c) Die Schränke sollten neben der Haube in einer Höhe von mindestens 420 mm positioniert werden
(Abbildung 5).
d) Sollte das Kochfeld direkt unter einem Schrank angebracht werden, sollte der Zuschnitt mindestens 700
mm (Millimeter) von der Arbeitsplatte entfernt sein.
Angrenzendes Zimmer/Zimmer zu entlüften
Abbildung 4
Vergrößerung der Lüftungsschlitze zwischen
Fenster und Boden
Abbildung 5
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis