Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmalige Benutzung; Umweltverträglichkeit; Kühlventilator; Einschubgitter Entfernen/Einbauen - Oranier RUSTICO EBR 7074 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Elektro-einbau-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstmalige Benutzung

Achtung: Öffnen Sie vor dem ersten Aufheizen des
Backofens ein Fenster oder belüften Sie den Raum so,
dass sich bildende Gerüche und Dämpfe abziehen kön-
nen.
Vor dem ersten Aufheizen:
– Nehmen Sie die in den Backraum eingelegten
Begleitpapiere und Zubehörteile (Backbleche, Grill-/
Fettpfanne) heraus. Entfernen Sie die Schutzfolie von den
Backblechen.
– Säubern Sie den Backofen und das Äußere des Gerätes
mit einem feuchten Tuch und wischen Sie die Flächen
anschließend trocken. So verhindern Sie, dass sich eventu-
elle Verschmutzungen einbrennen.
Betreiben Sie den Backofen im konventionellen Betrieb
(ohne Umluft) bei 225 °C für ca. 30 Minuten
Wichtig:
Als Sicherheitsvorkehrung muss vor jeder Reinigung des
Backofens immer das Stromnetz abgeschaltet werden. Zum
Reinigen dürfen keine sauren oder alkalischen Substanzen
verwendet werden (wie z.B. Zitronensaft, Essig, Salz usw.).
Chlorhaltige Produkte, sowie Säuren oder Scheuermittel
sind ebenfalls zu vermeiden, dies gilt vor allem für die
Reinigung der emaillierten Wände.
Umweltverträglichkeit
Als Beitrag zum Umweltschutz wurde die Dokumentation
dieses Gerätes auf chlorfrei gebleichtes oder Recycling-
Papier gedruckt.
Bei der Verpackung wurde auf deren Umweltverträglichkeit
Wert gelegt; sie kann gesammelt und recycelt werden, da es
sich um umweltschonendes Material handelt. Durch
Recycling der Verpackung wird zur Reduzierung des Roh-
stoffverbrauchs und des Volumens von Industrie- und Haus-
müll beigetragen.
Kühlventilator
Ein Kühlventilator befindet sich auf der oberen Seite des
Backofens und dient zur Kühlung sowohl des Einbaumöbels
als auch der Backofentür. Der Ventilator schaltet sich selbst-
tätig ein, wenn das äußere Gehäuse des Backofens eine
Temperatur von 60ºC überschreitet. Trotz guter Isolation
kann es nicht vermieden werden, dass der Backofen Hitze
an seine Umgebung abgibt.
Der Kühlventilator verhindert, dass sich diese Hitze im
Gerät staut. Der Ventilator ist sensorgesteuert. Auch wenn
der Backofen ausgeschaltet wird, kann der Ventilator
nachlaufen oder sich einschalten.
Es handelt sich hierbei um keine Störung!
6

Einschubgitter entfernen/einbauen

Den Knebel für Backofen-Betriebsarten (2) in Stellung „0"
(Aus) drehen.
Um die seitlichen Halterungen für Backbleche und Roste
(Einschubgitter) herausnehmen zu können, heben Sie das
Einschubgitter etwas an (Schritt 1), drehen es in das Innere
des Backraumes (Schritt 2) und heben das Einschubgitter
aus der hinteren Halteöffnung nach schräg oben weg.
Zum Einhängen des Einschubgitters verfahren Sie in der
umgekehrten Reihenfolge: Erst Einschubgitter in die hintere
Halteöffnung einsetzen (Schritt 3), dann zur Seite klappen
und dabei leicht anheben.
Dann das Einschubgitter in die vorderen Halteöffnungen ein-
führen und etwas nach unten schieben, um es zu befestigen.
D
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis