Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Oranier RUSTICO EBR 7074 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Elektro-einbau-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

Dieses Gerät ist ausschließlich für die Zubereitung von
Lebensmitteln in privaten Haushalten oder ähnliche
Bedingungen bestimmt. Es ist keinesfalls für den ge-
werblichen Einsatz geeignet!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden die durch un-
sachgemäße Nutzung, Nichtbeachtung der Bedie-
nungsanleitung oder zweckfremde Verwendung ent-
standen sind!
Sicherheit für Kinder
Während des Betriebes wird die Backofentür sehr heiß.
Lassen Sie niemals Kleinkinder unbeaufsichtigt solange das
Gerät in Betrieb ist!
Warnung vor Verbrennungen, Feuergefahr
und Hitzeschäden
Unmittelbar nach dem Grillen, Kochen oder Backen sind
Backraum, Heizkörper, Backbleche und Grillrost noch sehr
heiß! Schützen Sie sich deshalb mit Topflappen oder geeig-
neten Handschuhen, wenn sie den Grillrost bzw. die Back-
bleche entnehmen möchten.
An der Oberseite des Backraumes befinden sich sichtbar
Heizstäbe. Diese können extrem heiß sein. Vermeiden Sie
deshalb unbedingt jegliche Berührung mit den Heizstäben
während des Betriebes, wenn Sie z.B. ein Backblech bzw.
Grillrost in den Backofen einschieben oder herausnehmen.
Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell! Lassen Sie
das Gerät deshalb keinesfalls unbeaufsichtigt, wenn Sie
Speisen in Fett oder Öl (z.B. Pommes Frites) zubereiten!
Verwenden Sie das Gerät nie zum Beheizen eines Raumes!
Eine Nische, in die das Gerät eingebaut werden soll, muss
an der Rückseite unbedingt offen, d.h. ohne Rückwand sein!
Es darf nur in Möbel eingebaut werden, deren Furniere oder
Kunststoffbeläge mit einem Kleber verarbeitet sind, der bis
100°C hitzebeständig ist. Bei einer geringerer Hitzebestän-
digkeit kann sich der Belag verformen oder gar lösen.
4
Elektrische Sicherheit
Beim elektrischen Anschluss sind geltende Normen und
Richtlinien (z.B. VDE) sowie die technischen Anschluss-
bedingungen (TAB) des zuständigen Energieversorgungs-
unternehmens einzuhalten.
Elektrisches Anschließen durch einen Festanschluss
(Herdanschlussdose) sowie das Austauschen der originalen
Netzanschlussleitung (falls vorhanden) darf nur von einem
zugelassenen Elektro-Installateur ausgeführt werden.
Nur bei Geräten, die original eine Netzanschlussleitung mit
Schuko-Stecker aufweisen, ist für den elektrischen
Anschluss kein Fachmann erforderlich, da diese einfach in
eine Schuko-Steckdose eingesteckt werden.
Weitere Einzelheiten im Kapitel
"Elektrischer Anschluss / Netzanschluss"
Reparaturen dürfen nur von einer anerkannten
Elektrofachkraft durchgeführt werden. Bei nicht fachge-
recht ausgeführten Reparaturen erlischt jeglicher
Haftungsanspruch gegenüber dem Hersteller!
Wenden Sie sich deshalb bei Funktionsstörungen oder
sonstigen Mängeln an den technischen Kundendienst
oder an Ihren Fachhändler!
D
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis