Herunterladen Diese Seite drucken

reichelt elektronik ZD-551 Bedienungsanleitung Seite 4

Mit lötdrahtzuführung

Werbung

5. Inbetriebnahme und Betrieb
·
Montieren Sie die Lötdrahtrolle in den Halter und führen Sie den Lötdraht in
die Öffnung oberhalb der Freigabetaste ein, bis sie auf einen fühlbaren Wider-
stand treffen.
·
Mit dem Förderhebel befördern Sie nun den Lötdraht durch die Führung, bis
er an der Teflonspitze eintrifft. Für das einfache Führen kann die Freigabetaste
auf der Rückseite gedrückt werden, dann ist die Arretierung des Fördermecha-
nismus aufgehoben.
·
Wählen Sie nun die gewünschte Heizleistung mit dem Leistungsumschalter
an (Low: 30 W; Hi: 60 W).
·
Stecken Sie den Stecker in eine Netzsteckdose. Achten Sie darauf, das Gerät
nicht auf einer brennbaren Unterlage abzulegen. Verwenden Sie eine geeig-
nete Lötkolbenablage.
·
Während des Lötens führen Sie durch wiederholtes Bewegen des Förderhe-
bels den Lötdraht an die Lötspitze.
·
Ziehen Sie zum Abschalten des Lötgerätes den Netzstecker.
6. Wartung, Lagerung und Pflege
·
Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
·
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Bei stärkeren
Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet
sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien einsetzen!
7. Technische Daten
Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Lötdrahtkapazität:
Löttemperatur:
8. Entsorgungshinweise
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und
Elektro-Altgeräte (Altgeräteverordnung) und darf nicht im Haus-
müll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommu-
nale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte.
Impressum
© 8/2009 reichelt elektronik GmbH & Co. KG, Elektronikring 1 · 26452 Sande
Vervielfältigung, Reproduktion, Kopie, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung
von reichelt elektronik. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Haftung für technische und drucktechnische Fehler.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Ankündigung vorgenommen
werden. Alle verwendeten Firmenbezeichnungen und Warenzeichen werden anerkannt.
4
230 V/50 Hz
30/60 W
ø 0,8 bis 2,5 mm
400 bis 480 °C

Werbung

loading