Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ LX20 Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION
Verd. Untertitel
Standby-
Einstellungen
Einst.
zurücksetzen
BESCHREIBUNG
Verd. Untert. aktiviert
Aktiviert die Funktion durch Auswahl von Ein, wenn das
ausgewählte Eingangssignal verdeckte Untertitel überträgt.
Untertitel: Die Bildschirmanzeige von Dialogen,
Erzählungen und Soundeffekten in TV-Sendungen und
Videos, die verdeckt sind (und in der Regel in
Fernsehprogrammen mit "CC" gekennzeichnet sind).
Untert.-Version
Wählen Sie einen Modus für verdeckte Untertitel aus. Um
Untertitel anzuzeigen, wählen Sie CC1, CC2, CC3 oder CC4
(CC1 zeigt Untertitel in der vorherrschenden Sprache Ihrer
Region an).
Monitorausgang im Standbymodus
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert. Im
Bereitschaftsmodus kann der Projektor ein VGA-Signal
ausgeben, wenn passende Geräte mit den Anschlüssen
COMPUTER 1 und MONITOR-OUT verbunden sind.
Siehe
"Monitor anschließen" auf Seite 19
dieses Anschlusses.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erhöht sich der
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus ein wenig.
Der Bereitschaft-Monitorausgang funktioniert nur dann,
wenn ein geeignetes Gerät über D-Sub an den
COMPUTER 1-Anschluss angeschlossen wurde.
Audio Passthrough
Im Bereitschaftsmodus kann der Projektor Ton abspielen,
wenn Geräte mit den entsprechenden Anschlüssen sachgemäß
verbunden sind. Drücken Sie
Quelle zu wählen. Siehe
Herstellung dieses Anschlusses.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erhöht sich der
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus ein wenig.
Setzt alle Einstellungen auf die werkseitig eingestellten Werte
zurück.
Die folgenden Einstellungen bleiben unverändert:
Benutzer 1, Benutzer 2, Projektorposition, Farbraum-
Umwandlung, Höhenmodus, Sicherheitseinstellungen,
Baudrate und Schrägposition.
für die Herstellung
/
, die zu verwendende
"Verbindungen" auf Seite 18
für die
Bedienung 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lw21

Inhaltsverzeichnis