Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - SSS Siedle BFSV 850-0 Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFSV 850-0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch

Installation

Bus-Freisprech-Telefon Standard
mit Farbmonitor für
Siedle-In-Home-Bus
Funktionen:
• Rufen, Frei-/Wechselsprechen,
Sehen, Türöffnen und Etagenruf
• Sprach-/Steuer-Taste
• Türöffner- und Licht-Taste
• Interner Sprechverkehr
• Stummschalte-Taste für Klingelton
• 10 Klingeltonmelodien
• Ruf- und Sprachlautstärke in 5
Stufen veränderbar
• potentialfreier Kontakt für
zusätzliches Signalgerät
• Farbmonitor 6,3 cm (2,5")
• Monitor-Taste für aktuelles Bild
• Helligkeit- und Farbregler
• direkte Türanwahl (Bild und Ton)
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service-
arbeiten elektrischer Geräte
dürfen ausschließlich durch eine
Elektro-Fachkraft erfolgen.
Elektrostatische Aufladung
Durch elektrostatische Aufladung
kann bei direktem Kontakt mit der
Leiterplatte das Gerät zerstört
werden. Vermeiden Sie daher ein
direktes Berühren der Leiterplatte.
Lieferumfang
• BFSV 850-... (Grundplatte und
Gehäuse mit Monitoreinheit)
• Bedienungsanleitung für den
Endkunden
• diese Produktinformation
Montage
Kabel auf ca. 80 mm abmanteln.
1 Empfohlene Einbauhöhe
ca. 1,50 m/4.9 ft bis Gerätemitte.
2 Öffnen des Gerätes von der Rück-
seite, dazu die Grundplatte mit dem
Rasthebel entriegeln.
3a Bei Montage direkt auf der Wand
die Grundplatte mit 4 Schrauben
befestigen. Einbaulage Oben/Top
beachten.
3b Bei Montage auf Schalterdose
Schraubenöffnungen in der Geräte-
mitte verwenden. Einbaulage
Oben/Top beachten.
4 Installation nach Anschlussplan
vornehmen. Die Adern des Installa-
tionskabels müssen innerhalb des
freien Installationsraumes in der
Grundplatte verstaut werden.
5 Gehäuse oben auf der Grundplatte
einhängen und mit leichtem Druck
schließen.
6 Je nach Einbauumgebung kann es
erforderlich sein, die Mikrofon-
empfindlichkeit des BFSV 850-... zu
verändern, um eine klare
Sprachübertragung zu ermöglichen.
Regelbereich –6 dB bis +4 dB.
Demontage
7 Zum Abnehmen des Gehäuses mit
einem Schlitz-Schraubendreher die
Verriegelung nach oben drücken.
Die Leiterplatte verbleibt im
Gehäuse-Oberteil.
Klemmenbelegung
TaM/TbM = Eingang In-Home-Bus
TaM/TbM = Durchgang In-Home-
Bus
ERT/ETb
= Etagenruftaste
+M/-M
= Zusatzversorgung
20–30 V DC
S1/S1
= Potentialfreier
Kontakt für
zusätzliche Klingel
15 V AC, 30V DC, 1A
Inbetriebnahme
Installation, Inbetriebnahme und
Programmierung sind im System-
handbuch beschrieben (liegt dem
Bus-Video-Netzgerät BVNG 650-...
bei).
Zubehör für BFSV 850-...
• ZTSV 850-... für die Umrüstung
von Wandgerät zu Tischgerät.
Technische Daten
• Versorgung über In-Home-Bus
• Klingellautstärke: max. 83 dB (A)
• Farbmonitor 6,3 cm (2,5")
• Stromaufnahme bei Versorgung
über +M/-M max. 300 mA
• Potentialfreier Kontakt S1/S1
max. 15 V AC, 30V DC, 1A
Schaltzeitzeit 0,4 Sek. – 19 Min.
• Abmessungen B x H x T
90 x 261 x 27 mm
3

Werbung

loading