Benutzen des Countdowntimers
Sie können den Countdowntimer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit einer voreingestellten
Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt.
Countdowntimer-Modus aufrufen
Wählen Sie mit D wie auf Seite G-8 gezeigt den Countdowntimer-
Modus.
•
Der Modusscheibenzeiger bewegt sich auf TM und die Digitalanzeige
zeigt die aktuelle Countdownzeit an.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdowntimer-Modus auf.
•
Falls bereits ein Countdown läuft (erkennbar an den rückwärts
laufenden Sekunden), stoppen Sie ihn bitte mit E und drücken
Countdownzeit
Countdownzeit
(Minuten, Sekunden)
(Minuten, Sekunden)
Sie dann A zum Rücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
Falls ein Countdown angehalten ist, drücken Sie bitte A zum
•
Rücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Minuteneinstellung der aktuellen Countdown-Startzeit zu blinken
beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
•
Bei jedem Aufrufen eines Einstellmodus bewegen sich der Stunden- und Minutenzeiger
automatisch in Positionen, bei denen die digitalen Zifferblätter gut einsehbar sind.
3. Ändern Sie mit E (+) und B (–) die Minute.
•
Um den Startwert der Countdownzeit auf 60 Minuten zu setzen, stellen Sie bitte 60'00 ein.
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
G-40
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone
Im Weltzeitmodus können Sie die aktuellen Ortszeiten von 29 Zeitzonen (29 Städte) rund um den Globus
abrufen. Die Stadt, die im Weltzeitmodus aktuell gewählt ist, wird hier als „Weltzeitstadt" bezeichnet.
•
Sie können die aktuelle Weltzeitstadt und Heimatzeitstadt im Weltzeitmodus auch gegeneinander
austauschen (Seite G-44).
Weltzeitmodus aufrufen
Aktuelle Uhrzeit der aktuell
Aktuelle Uhrzeit der aktuell
Wählen Sie mit D wie auf Seite G-8 gezeigt den Weltzeitmodus.
gewählten Weltzeitstadt
gewählten Weltzeitstadt
•
Der Modusscheibenzeiger zeigt auf WT und der Sekundenzeiger
bewegt sich zur aktuell gewählten Weltzeitstadt.
NYC (NEW YORK)
NYC (NEW YORK)
•
Stunden- und Minutenzeiger zeigen die aktuelle Uhrzeit des
Uhrzeitmodus an.
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen
Blättern Sie im Weltzeitmodus mit E (nach Osten) durch die Stadtcodes.
Zum Ändern des Stadtcodes auf UTC drücken Sie bitte gleichzeitig B
•
und E.
G-42
Heimatzeit- und Weltzeit-Städte vertauschen
1. Wählen Sie im Weltzeitmodus mit E den als neue Heimatstadt zu verwendenden Stadtcode.
2. Zum Vertauschen drücken Sie bitte gleichzeitig A und B.
•
Dies macht die in Schritt 1 gewählte Weltzeitstadt (NYC (NEW YORK)) zur neuen Heimatstadt.
•
Die vorherige Heimatstadt (TYO (TOKYO)) wird zur neuen Weltzeitstadt.
G-44
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit E durch die Alarmanzeigen, bis
diejenige angezeigt ist, deren Zeit Sie einstellen möchten.
AL1
Alarm-ON/OFF-Indikator
Alarm-ON/OFF-Indikator
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Stundenstellen der Alarmeinstellung in der Digitalanzeige zu blinken
beginnen.
•
Dies ist die Einstellanzeige.
•
Bei jedem Aufrufen eines Einstellmodus bewegen sich der Stunden- und Minutenzeiger
automatisch in Positionen, bei denen die digitalen Zifferblätter gut einsehbar sind.
3. Drücken Sie D zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der Minuteneinstellung.
4. Verwenden Sie E (+) und B (–) zum Ändern der jeweils blinkenden Einstellung.
•
Wenn Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, achten Sie bitte auf richtige Einstellung
auf die erste (kein Indikator) bzw. zweite Tageshälfte (P-Indikator).
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus E gedrückt, um den Alarmton ertönen zu lassen.
G-46
Bedienerführung 5366
und
AL2
AL3
SIG
AL5
AL4
Countdowntimer bedienen
E
E
Start
Stopp
•
Bevor Sie den Countdowntimer starten, kontrollieren Sie bitte, dass nicht schon ein Countdown-
Vorgang (erkennbar an den rückwärts laufenden Sekunden) läuft. Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn
bitte mit E und drücken Sie dann A zum Rücksetzen auf die Countdown-Startzeit.
•
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für zehn Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird
in allen Modi ausgegeben. Nach dem Ertönen des Alarms wird die Countdownzeit automatisch auf ihre
Startvorgabe zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
1. Blättern Sie im Weltzeitmodus mit E (nach Osten) durch die
DST-Indikator
DST-Indikator
verfügbaren Stadtcodes.
•
Blättern Sie weiter, bis der Stadtcode, dessen Standardzeit/
Sommerzeit-Einstellung Sie ändern wollen, in der Digitalanzeige
angezeigt ist.
2. Zum Umschalten zwischen Sommerzeit (DST-Indikator in der
Digitalanzeige) und Standardzeit (DST-Indikator nicht angezeigt)
halten Sie bitte A gedrückt.
•
Wenn Sie im Weltzeitmodus die DST-Einstellung des für die
Heimatstadt gewählten Stadtcodes ändern, ändert sich damit
auch die DST-Einstellung im Uhrzeitmodus.
Halten Sie
Halten Sie
A gedrückt
A gedrückt
•
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit
und Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn UTC als
Weltzeitstadt gewählt ist.
•
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung von Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nur für die aktuell gewählte Zeitzone gilt.
Andere Zeitzonen sind davon nicht betroffen.
Benutzen des Alarms
Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Alarmnummer oder SIG
Alarmnummer oder SIG
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang
Alarmzeit
Alarmzeit
ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die eingestellte
(Stunde : Minuten)
(Stunde : Minuten)
Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den
Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem die Uhr jede
volle Stunde durch zweimaliges Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit D wie auf Seite G-8 gezeigt den Alarmmodus.
•
Der Modusscheibenzeiger bewegt sich auf AL und die Digitalanzeige
zeigt die aktuell gewählte Alarmnummer (AL1 bis AL5) und Alarmzeit
oder den Stundensignal-Indikator (SIG) an.
•
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt
waren.
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit E einen Alarm oder das Stundensignal.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal gewählt ist, drücken Sie bitte A zum Ein- und
Ausschalten.
•
Der Alarm-Ein-Indikator (wenn ein Alarm eingeschaltet ist)
Alarm aus
Alarm aus
und der Stundensignal-Ein-Indikator (wenn das Stundensignal
eingeschaltet ist) werden in allen Modi in der Digitalanzeige
angezeigt.
Alarm-Ein-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Stundensignal-Ein-Indikator
Stundensignal-Ein-Indikator
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
E
E
(Fortsetzen)
(Stopp)
A
Rücksetzen
G-41
G-43
G-45
G-47