Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtung; Beleuchtung Manuell Einschalten; Beleuchtungsdauer Ändern; Beleuchtungsautomatik Aktivieren Oder Deaktivieren - Casio 5366 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beleuchtung

Für einfaches Ablesen im Dunkeln wird das Zifferblatt der Uhr beleuchtet.
Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch
ein, wenn Sie die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht richten.
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss sie aktiviert sein (Seite
G-50).

Beleuchtung manuell einschalten

Zum Einschalten der Beleuchtung drücken Sie bitte in einem beliebigen
Modus (außer bei Anzeige einer blinkenden Einstellanzeige) B.
Für die Beleuchtungsdauer können Sie wie nachstehend beschrieben
zwischen 1,5 Sekunden und drei Sekunden wählen. Wenn Sie B
drücken, bleibt die Beleuchtung je nach eingestellter
Beleuchtungsdauer für 1,5 bzw. drei Sekunden eingeschaltet.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig davon ein,
ob die Beleuchtungsautomatik aktiviert oder deaktiviert ist.
Während des Vornehmens von Sensor-Messmodus-Einstellungen und
während einer Richtungssensor-Kalibrierung ist die Beleuchtung
deaktiviert.
Beleuchtungsdauer ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis ADJ in der Digitalanzeige erscheint.
Wenn Sie A freigeben (nach dem Erscheinen von ADJ), bewegt sich der Sekundenzeiger auf
den Stadtcode der aktuell gewählten Heimatstadt. Dies ist der Einstellmodus.
2. Drücken Sie wiederholt D, um in der Digitalanzeige durch die Einstellungen zu schalten, bis die
aktuelle Beleuchtungsdauer (LT1 oder LT3) erscheint.
Näheres zum Weiterschalten durch die Einstellanzeigen siehe Ablauf zu Schritt 2 von „Aktuelle
Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern" (Seite G-16).
G-48
Hinweis
Bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen ist die Beleuchtungsautomatik stets deaktiviert, und
zwar unabhängig davon, ob sie auf aktiviert oder deaktiviert eingestellt ist.
Während der Ausgabe eines Alarmtons
Während einer Sensormessung
Während der Ausführung einer Richtungssensor-Kalibrierung im Digitalkompass-Modus

Beleuchtungsautomatik aktivieren oder deaktivieren

Halten Sie im Uhrzeitmodus etwa drei Sekunden lang B gedrückt, um
die Beleuchtungsautomatik zwischen aktiviert (LT in der Digitalanzeige
angezeigt) und deaktiviert (LT nicht angezeigt) umzuschalten.
Bei aktivierter Beleuchtungsautomatik wird in allen Modi der
Beleuchtungsautomatik-aktiviert-Indikator (LT) in der Digitalanzeige
angezeigt.
Die Beleuchtungsautomatik bleibt circa sechs Stunden aktiviert.
Danach wird sie automatisch deaktiviert.
Beleuchtungsautomatik-
Beleuchtungsautomatik-
aktiviert-Indikator
aktiviert-Indikator
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Schauen Sie nicht direkt in die Ultraviolett-LED-Lichtquelle.
Versuchen Sie nicht, die Ultraviolett-LED aus der Uhr zu entfernen und als Lichtquelle zu verwenden.
Verwenden Sie keine Linse oder anderen Objekte, um das Ultraviolett-LED-Licht zu konzentrieren.
Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar sein.
G-50

Bedienungskontrollton

Wenn aktiviert, ertönt der Bedienungskontrollton bei jedem Drücken von einem der Knöpfe der Uhr. Sie
können den Bedienungskontrollton beliebig aktivieren und deaktivieren.
Der Alarmton, das Stundensignal und der Alarm des Countdowntimer-Modus werden auch bei
deaktiviertem Bedienungskontrollton normal ausgegeben.

Bedienungskontrollton aktivieren oder deaktivieren

1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis ADJ in der Digitalanzeige
erscheint.
Wenn Sie A freigeben (nach dem Erscheinen von ADJ), bewegt
sich der Sekundenzeiger auf den Stadtcode der aktuell gewählten
Heimatstadt. Dies ist der Einstellmodus.
2. Drücken Sie wiederholt D, um in der Digitalanzeige durch die
Einstellungen zu schalten, bis die aktuelle Einstellung des
Bedienungskontrolltons (MUTE oder KEY ) erscheint.
Näheres zum Weiterschalten durch die Einstellanzeigen siehe
Ablauf zu Schritt 2 von „Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und
Datum ändern" (Seite G-16).
3. Schalten Sie den Bedienungskontrollton mit E auf aktiviert (KEY )
oder deaktiviert (MUTE).
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte
mit A die Einstellanzeige.
G-52
Hinweis
Die Zeiger bewegen sich automatisch von der Digitalanzeige weg, wenn Sie einen Einstellmodus
aufrufen.
In den nachstehenden Fällen kehren die Zeiger in ihre Normalpositionen zurück.
– Wenn die vorgenommene Bedienung länger als circa eine Stunde dauert
– Wenn die Uhr in den Uhrzeitmodus wechselt, weil Sie D gedrückt haben oder die Uhr automatisch
zurückkehrt
– Wenn Sie den Einstellmodus verlassen
G-54
Bedienerführung 5366
3. Drücken Sie E zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen drei Sekunden (LT3 angezeigt) und
1,5 Sekunden (LT1 angezeigt).
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit A die Einstellanzeige.
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik aktiviert ist, schaltet sie die
Beleuchtung ein, wenn Sie die Uhr in einem beliebigen Modus wie
gezeigt ausrichten.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie die Uhr parallel
zum Boden halten und dann um mehr als 40 Grad auf sich
richten.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, bevor Sie die Uhr mit
Verwendung der Beleuchtungsautomatik ablesen. Besondere Vorsicht ist beim Laufen und
anderen Aktivitäten geboten, bei denen Unfälle oder Verletzungen möglich sind. Achten Sie auch
darauf, dass ein plötzliches Einschalten der Beleuchtung durch die Beleuchtungsautomatik
keine anderen Personen erschrickt oder ablenkt.
Wenn Sie die Uhr tragen, stellen Sie bitte sicher, dass die Beleuchtungsautomatik ausgeschaltet
ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder anderes Kraftfahrzeug führen. Ein
plötzliches und ungewolltes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik kann eine Ablenkung
verursachen, die zu einem Verkehrsunfall und ernsten Verletzungsfolgen führen könnte.
Die Beleuchtung schaltet sich nicht ein, solange ein Alarm tönt, der Zeigerschnellgang aktiviert ist oder
eine Sensormessung läuft. Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn B zwischen zwei
Sensormessungen gedrückt wird.
Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterien.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtungsautomatik
Die Beleuchtung spricht eventuell nicht an, wenn die Uhr mit dem Zifferblatt um
mehr als 15 Grad unter oder über der Parallelen gehalten wird. Halten Sie den
Handrücken möglichst parallel zum Boden.
Nach Ablauf der eingestellten Beleuchtungsdauer (Seite G-48) schaltet sich die
Beleuchtung wieder aus, auch wenn die Uhr noch auf das Gesicht gerichtet ist.
Statische Elektrizität und Magnetfelder können die einwandfreie Funktion der
Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls sich die Beleuchtung nicht
einschaltet, bewegen Sie die Uhr bitte noch einmal in die Ausgangsposition
(parallel zum Boden) und richten Sie sie dann wieder auf das Gesicht. Falls dies
nicht funktioniert, lassen Sie den Arm bitte einmal ganz nach unten hängen und
heben Sie ihn dann wieder an.
Wenn die Uhr geschüttelt wird, ist eventuell ein leises Klickgeräusch von der Uhr
zu hören. Dieses Geräusch geht auf den mechanischen Schalter der
Beleuchtungsautomatik zurück und ist kein Hinweis auf ein Problem.
Bewegen der Zeiger für bessere Einsehbarkeit der Digitalzifferblätter
Anhand der nachstehenden Anleitung können Sie die Analogzeiger so bewegen, dass ein Digitalzifferblatt
besser einsehbar ist.
Hinweis
Die Analogzeiger bewegen sich nicht, wenn der Batteriestand zu niedrig ist.
Zeiger bewegen, Digitalanzeige ablesen und Zeiger zurückbewegen
1. Halten Sie B und dann gleichzeitig auch D gedrückt.
Dies bewegt die Zeiger so, dass die Digitalanzeige abgelesen werden kann.
2. Nach dem Ablesen der Anzeige drücken Sie bitte wieder B und D, um die Zeiger in ihre
Normalpositionen zurückzubewegen.
Halten Sie
Sperren der Knöpfe der Uhr
Mit der Bedienungssperre können Sie die Knöpfe der Uhr deaktivieren,
Bedienungssperre-Indikator
Bedienungssperre-Indikator
um so eine unbeabsichtigte Betätigung zu vermeiden.
Knopf B (Licht) bleibt auch bei gesperrter Bedienung aktiviert.
Die Bedienung ist nur im Uhrzeitmodus gesperrt.

Bedienung sperren

Halten Sie in einem beliebigen Modus D gedrückt, bis die Uhr nach
circa zwei Sekunden in den Uhrzeitmodus wechselt. Halten Sie D
gedrückt und drücken Sie dabei C.
Wenn bei gesperrter Bedienung ein anderer Knopf als der für die
Beleuchtung gedrückt wird, erscheint momentan ein
Bedienungssperre-Indikator in der Digitalanzeige.

Bedienung entsperren

Drücken Sie gleichzeitig D und C.
Über 40°
Über 40°
Uhr außen am
Uhr außen am
Handgelenk tragen
Handgelenk tragen
und
gedrückt.
G-49
G-51
G-53
G-55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis