Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselstörungen; Garantiebedingungen; Von Der Garantie Ausgenommen Sind; Empfehlungen - Tifell Biofell 30 S Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.2 Kesselstörungen
Störung
Heizkörper erwärmt sich nicht
Erhöhter Geräuschpegel

24 Garantiebedingungen

Wir leisten gegenüber dem Eigentümer unseres Heizsystemes Garantie für die einwandfreie Qualität unserer Systeme durch kostenlose Behebung
der Mängel, die innerhalb der Garantiezeit nachweislich auf Material und Fertigungsfehler zurückzuführen sind.
Die Garantie ist nur gültig mit den Tifell Systemzertifikat, das Sie beim Einbau Ihres Heizsystems durch den Heizungsfachbetrieb erhalten.
Die Garantie beträt 2 Jahre, gemäss der gesetzlichen Garantiegewährleistungsansprüche
Voraussetzung für die Garantieleistung ist, dass
Das System durch eine qualifizierte Fachfirma vollständig installiert wurde
Das System gemäß den produktbegleiteten Unterlagen (Montage und Betriebsanweisungen) sowie den Planungsvorlagen und den
allgemeinen Regeln der Technik installiert, eingestellt und betrieben wird.
Die Erstinbetriebnahme durch Tifell Kundendienst oder eine von Tifell für dieses Produkt qualifizierte und zertifizierte Fachfirma erfolgt. Die
Informationen zu dem System erhalten Sie von Ihrem Heizungsfachbetrieb.
Der Wartungsnachweis ist im Garantiefall durch den Eigentümer des Heizsystems dem Heizungsfachbetrieb oder Kundendienst
auszuhändigen. Als Ersatzteile dürfen nur Originalteile von Tifell benützt werden.

24.1 Von der Garantie ausgenommen sind

Unsachgemässer Transport/ Aufbewahrung
Unsachgemässer Einbau von Hydraulischen, elektrischen, Brennstoff oder Abgasleitungen
Benützung von besonderen Wasserhärten
Teile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen (z.B. Elektroden, Anoden, Filter, Batterien usw.) und im Rahmen von Wartungsarbeiten
ausgetauscht werden müssen.
Schäden, die durch unsachgemässe Montage oder Verwendung entstehen.
Glasbruch bei Solaranlagen
Augrund höherer Gewalt.
Unsachgemäße Benützung durch den Kunden.
Überdruck jeglicher Art.
Frostschäden aufgrund Wassermangels oder falscher AbgasleitungCongelación,

24.2 Empfehlungen

Um eine maximale Leistung des Gerätes zu erhalten empfehlen wir einen Wartungs- und Inspektionsvertrag für jährliche Inspektion und
bedarfsabhängige Wartung mit einem zugelassenen Heizungsfachbetrieb abzuschließen.
* Die bestehende Rechtsvorschrift in Bezug auf Gebäudeanlagen machen den Kunden, in Unabhängigkeit der Garantiebedingungen des
Herstellers oder Verkäufrs, dafür verantwortlich, die Anlage und den Kessel in einwandfreiem Betriebszustand zu halten. Ausserdem bedarf es
einer pflichtlichen Überprüfung. Die Nichteinhaltung kann den Kunden für Schäden an Dritte verantwortlich machen und ausserdem einer Srafe
unterliegen
Página 44 de 48
Ursache
Luft im hydraulischen Kreis
Brenner schlecht eingestellt
Kamin undicht
Unstabile Flamme
Kamin nicht isoliert
601125440 [Überarbeitung 1509.0] [Änderungen vorbehalten]
Reparation
Anlage und Kessel entlüften (Der
Verschluss des automatischen
Entlüfters muss immer lose sein).
Richtig einstellen
Lecks beseitigen
Brenner überprüfen
Entsprechend isolieren
Biofell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tifell Biofell 30 S

Inhaltsverzeichnis