Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Aufstellung Der Kessel Einheit; Hydraulische Installation Des Heiz Und Warmwasserkreises - Tifell Biofell 30 S Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Installationsanleitung

Die Kessel Einheit darf ausschließlich nur von qualifiziertem zugelassenem Fachpersonal eingebaut werden, wobei die landesspezifischen Normen
und Richtlinien in Bezug auf Trinkwasser, Heizung, Stromzufuhr, Brennstofflagerung usw. beachtet werden müssen. Außerdem müssen folgende
Angaben berücksichtigt werden. Örtliche Baubestimmungen über die Aufstellbedingungen, Zu –und Ablufteinrichtugen sowie Schornsteinanschluss
beachten.
3.1

Aufstellung der Kessel Einheit

Um eine optimale Verbrennung gewährleisten zu können, muss die Luftzufuhr zum Brenner, durch Belüftungsgitter im Aufstellraum, gesichert
werden.
Die Kessel Einheit muss so nah wie möglich an der Vertikalen des Kamins eingebaut werden.
Empfohlene Wandabstände. Bei der Festlegung des Austellortes müssen die Abstände für die Abgasführung beachtet werden.
Der Kessel sowie die Abgasventile müssen für die Wartung entsprechend zugänglich sein. Demnach müssen, die in Abbildung 7,
angegebenen Abstände berücksichtigt werden. Insbesondere für die Kesseltypen Biofell SUN und Biofell T muss ein Abstand
von 1 m, an einer der Kesselseiten berücksichtigt werden.
Sachschäden durch Einbau in feuchter Umgebung, oder Einbau im Freien.
3.2

Hydraulische Installation des Heiz und Warmwasserkreises

Die hydraulische Anlage darf nur von zugelassenen Fachbetrieben durchgeführt werden, wobei die Landes und örtlichen Vorschriften beachtet
werden müssen. Ausserdem sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:
Vor der Verbindung des Heizkessels muss eine gründliche Reinigung der Installationlleitungen durchgeführt werden.
Es wird geraten Absperrventile zwischen der Installation und des Kessels einzubauen, um die Wartungsarbeiten zu erleichtern.
Sollte die Kesselinstallation unterhalb der Heizinstallation liegen wird geraten, ein Siphon am Kesselausgang einzubauen, um eine
Erwärmung der Anlage zu vermeiden, die auf natürliche Weise entsteht, wenn keine Heiznachfrage besteht.
Für eine richtige Betriebsweise des Kessels, muss ein Druckwert von 0,5 bar im Warmwasserkreis vorhanden sein.
Sollte die Warmwasserzufuhr den Wert von 3 bar überschreiten, muss ein Druckminderer vorgesehen werden.
Da es sich beim Biofell Kessel um einen Brennwertkessel handelt, muss das anfallende Kondensat im Heizkessel und in der
Abgasleitung vorschriftsmäßig abgeleitet werden. Kondensat in das öffentliche Abwassersystem nach den landesspezifischen Vorschriften
einleiten. Regionale Bestimmungen beachten-Gefahr
Lebensgefahr durch Vergitung. Bei nicht mit Wasser gefülltem Siphon oder offenen Anschlüssen kann ausstehendes Abgas Menschen in
Gefahr bringen. Siphon mit Wasser füllen.
Tifell ist nicht haftbar für mögliche Sachschäden an der hydraulischen Leitung, die aufgrund der Benutzung von Kunstoffteilen
hervorgerufen wurden.
Biofell
Abbildung 7
601125440 [Überarbeitung 1509.0] [Änderungen vorbehalten]
Página 11 de 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tifell Biofell 30 S

Inhaltsverzeichnis