Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsweise; Betriebsweise Des Solarkreises - Tifell Biofell 30 S Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitprogramm heizkreis 1
Mo - So: 1. Phase Ein
Zeitprogramm heizkreis 1
Mo - So: 1. Phase Ein
Zeitprogramm heizkreis 1
Mo - So: 1. Phase Aus
Zeitprogramm heizkreis 1
Mo - So: 1. Phase Aus
9

Betriebsweise

Die Kessel Biofell SUN, Biofell TI, Biofell 30 M sind ab Werk bereit, die Heizanlage zu beheizen und Warmwasser über
Warmwasserspeicherung Solar, Warmwasserspeicherung oder sofortigem Warmwasserbetreib zu liefern. Optional kann ein zweiter Heizkreis
(CC1) verbunden werden, um die Leistung der Anlage zu erhöhen.
Die Kessel, die mit Sonnenkollektor und Wasserspeicher solar ausgestattet sind (Biofell SUN, ermöglichen die Ausnutzung der Solarenergie für
die Warmwasserbereitung. Das Prinzip des Solarbetriebes besteht darin, die Flüssigkeit des Solarkreises im Sonnenkollektor zu erwärmen und
diese aufgenommene Wärme danach mit dem Wasser des Speichers zu tauschen. Die Ölkessel werden, als Unterstützungen bei Sonnenmangel
dafür sorgen, die benötigte Wärme zu erreichen, um die entsprechenden Wassertemperaturen zu erreichen.
9.1

Betriebsweise des Solarkreises

Die Kesseltypen Biofell SUN sind mit einem Kreis ausgestattet, der unabhängig vom Heizkreis, die Warmwasserbereitung über Solarenergie
durchführt. Dieser Kreis besteht hauptsächlich aus einem Warmwasserspeicher, einer Niederenergie Solarpumpe und einem Sonnenkollektor. Der
Sonnenkollektor erwärmt die Wärmeleitflüssigkeit, die über die Solarpumpe zum Wärmetauscher befördert wird. Die Wärmeleitflüssigkeit gibt die
aufgenommene thermische Energie dem Wasserspeicher, über den Wärmetauscher, ab.
Die Betriebsweise mit System "drain-back" des Solarkreises schützt die Anlage und die Wärmeleitflüssigkeit vor Schäden, die aufgrund langer
Ausserbetriebsetzungen (z.B. Sommer, kleine Warmwassernachfrage usw.) sowie bei Frostrisiko entstehen können. Während dieser Phasen fällt
die Wärmeleitflüssigkeit zum Wärmetauscher des Wasserspeichers ab, wonach der Sonnenkollektor und die Solarkreisleitungen nur Luft
beinhalten. Bei Betriebsweise des Systems wird die Wärmeleiflüssigkeit zum Sonnenkollektor und zum Solarkreis angetrieben und die im System
bestehende Luft in die oberen Windungen des Wärmetauschers überführt, die speziell für die Luftspeicherung entworfen wurden. Sobald die
Höchsttemperatur des Wassers im Wasserspeicher erreicht ist, schaltet die Regelung die Pumpe ab und die Wärmeleitflüssigkeit senkt in den
Wärmetauscher des Wasserspeichers ab.
Die elektronische Regelung des Kessels regelt die automatische Betriebsweise des Solarkreises, durch einschalten der Solarpumpe, wenn der
festgestellte Temperaturunterschied Sonnenkollektorfühler Scs und dem Speicherfühler SACS 15ºC überschreitet. Wenn der Warmwasserspeicher
die Temperatur von 60ºC erreicht oder wenn die Ausgleichstemperatur zwischen Sonnenkollektor und Wasserspeicher unter 3ºC fällt, schaltet die
elektronische Kesselregelung die Solarpumpe ab.
Die Hilfserwärmung bei Sonnenmangel wird über die Verbindung in Serie des Kessels am Ausgang des Warmwasserspeichers durchgeführt.
Página 26 de 48
Auswahlknopf drehen, um den Anfangsparameter der ersten Heizphase (Parameter 501) zu wählen.
OK Taste drücken, um den Wert zu ändern.
Auswahlknopf drehen um die Startzeit der ersten Heizphase zu wählen.
Sobald die Startzeit erscheint, OK drücken.
Auswahlknopf drehen, um den Abschaltparameter der ersten Heizphase zu wählen (Parameter 502).
OK drücken, um den Wert zu ändern.
Auswahlknopf drehen, um die Abschaltzeit der ersten Heizphase zu wählen.
Sobald die gewünschte Abschaltzeit erscheint, OK drücken.
Das Steuergerät ermöglicht eine Einstellung von drei Heizphasen für jede der gewählten Heizperioden.
Hierfür müssen die in den Parametern 501 und 502 geführten Schritte in den Parametern 503-504 und
505-506 wiederholt werden.
601125440 [Überarbeitung 1509.0] [Änderungen vorbehalten]
Biofell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tifell Biofell 30 S

Inhaltsverzeichnis