Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbindung Des Raumfühlers Qaa55; Anwesenheitstaste; Kesselausschaltung; Entleerung Des Kessels - Tifell Biofell 30 S Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1.2 Elektrische Verbindung des Raumfühlers QAA55
Die Polarität in der elektrischen Verbindung zwischen Raumfühler und Einheit RVS63 muss beachtet werden.

11.1.3 Anwesenheitstaste

Bei langer Nichtbenutzung eines Wohnraumes, kann der Raumfühler in verminderter Betriebsweise verbleiben, um die Wartungstemperatur
aufrecht zu erhalten. Sobald der Wohnraum wieder benützt wird, muss die Taste gedrückt werden, um die KOMFORT- Parameter wieder in Betrieb
zu setzen.

12 Kesselausschaltung

Für eine Kesselausschaltung müssen die Betriebsweisen Heizung und Warmwasser ausgeschaltet werden. Für die Ausschaltung des
Heizbetriebes muss Taste 2 (Abbildung 18) gedrückt werden, bis die Leiste unter dem Symbol
Warmwasserbetriebes muss Taste 2 (Abbildung 18) gedrückt werden, bis die Leiste unter dem Symbol
Kessel weder Heiz noch Warmwasserbetrieb, wobei der Frostschutz und Verriegelungsschutzbetrieb der Pumpe jedoch bestehen bleiben.
Sollte eine komplette Ausschaltung des Kessels gewünscht werden, muss die elektrische Zufuhr sowie die Brennstoffzufuhr unterbrochen werden.

13 Entleerung des Kessels

Eine Kesselentleerung wird nur für Wartungsarbeiten, bei Frostrisiko oder wenn der Kessel nicht elektrisch verbunden ist, benötigt
Für eine Entleerung des Kessels muss der Kessel elektrisch verbunden sein, der Hahn des Kaltwassereingangs geschlossen und die Hähne der
Heizanlage geschlossen werden-
Entleerzapfen sowie Entlüfter des Kessels öffnen, um den Lufteingang zu ermöglichen, bis der Druck gleich 0 ist und das Wasser über den
Entleerzapfen (MV
; Abbildung 1, Abbildung 2, Abbildung 3, Abbildung 4, Abbildung 5) ablaufen kann. Sobald die Entleerung beendet ist, muss
CAL
der Entleerzapfen, vor einer neuen Befüllung, wieder geschlossen werden.
Das Sicherheitsventil darf nie als Entleerzapfen benützt werden. Die Entleerung nie im warmen Kesselzustand durchführen.
Es ist erforderlich Absperrhähne am Vor und Rücklauf der Anlage einzubauen, um eine ganze Entleerung der Anlage bei Wartungs und
Reparaturfällen zu vermeiden.
Die Entleerung des Wasserinhalts des Kessels wird durch Öffnen des Entleerhahns gemacht, der sich im Kesselinnern an der unteren Seite rechts
befindet. Ein flexibles Rohr an den Entleerhahn verbinden und an einen Abfluss leiten. Sobald die Entleerung beendet ist, Entleerhahn schliessen
und das flexible Rohr abziehen.

14 Entleerung des Solarkreises

Sollte eine Entleerung des Solarkreises erforderlich sein, muss dieses elektrisch abgeschaltet und 15 Minuten lang abgewartet werden, bis sich die
Solaranlage entleert. Danach Absperrhähne des Solarkreises schließen (2 und 4; Abbildung 22), Schraube lösen (3; Abbildung 22) und an dessen
Stelle eine Leitung anschließen und die Wärmeleitflüssigkeit in einen angemessen Behälter abfließen lassen, mit dem Ziel die Wärmeleitflüssigkeit
wieder verwenden zu können. Danach Hahn (4; Abbildung 22) des Solarkreises öffnen und abwarten bis er komplett entleert ist. Sobald keine
Flüssigkeit mehr abfließt, das Teflonrohr (1; Abbildung 22) abschrauben, um den Lufteintritt in den Kreis zu ermöglichen und somit eine komplette
Entleerung zu gewährleisten. Sobald der Kreis entleert ist, die Komponenten in Originalposition wieder einbauen.
Biofell
RVS63
CL+
CL-
601125440 [Überarbeitung 1509.0] [Änderungen vorbehalten]
QAA55
1
2
erscheint. Für die Ausschaltung der
erlischt. In dieser Position liefert der
Página 29 de 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tifell Biofell 30 S

Inhaltsverzeichnis