Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Isolierung Der Verrohrung - REMEHA RemaSol 200SE-2S Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

200SE-2S - 300SE-2S
1
2
29/07/2013 - 7607574-001-03
4 Die Verrohrung soll so kurz wie möglich sein und immer von den
Kollektoren zum Anschluss am Solarspeicher hin abfallend
verlaufen.
4 Maximallänge: ¼ Siehe Montage-Anleitung der
Sonnenkollektoren.
Können die Auslegungskriterien zur einwandfreien Entlüftung nicht
eingehalten werden, so ist (sind) an der (den) obersten Stelle(n) der
Solaranlage (ein) Luftabscheider mit Handentlüfter R einzusetzen.
4
A
Z
E
R
3
M001755-A
n Anschluss
4 Die Verwendung einer Metallsäge ist untersagt.
4 Verbindung der Rohre durch Klemmring-Verschraubung.
4 Hartlöten: Flussmittelfreie Hartlote nach DIN EN 1044, z.B. L-
Ag2P oder L-CuP6.
4 Pressfittinge: nur bei Glykol-, Druck- (6 bar) und
Temperaturbeständigkeit (-30 °C, 180 °C) einsetzbar (siehe
Herstellerangaben).
M001756-A
4 Dichtungsmaterial: Hanf.
4 Press fitting (6 bar (*2 MPa), 140 °C).
n Isolierung der Verrohrung
Ideal
Falsch (oberster Punkt nicht entlüftet)
Korrekt (oberster Punkt entlüftet)
Einbauort des Luftabscheiders mit Handentlüfter
ACHTUNG
Weichlote sind nicht zugelassen.
Einsatz von Flussmitteln beeinflusst das
Korrosionsverhalten von Propylenglycol negativ. Ein
Spülen der Anlage ist in jedem Fall unbedingt erforderlich.
ACHTUNG
Um die Isolierung gegen mechanische Beschädigungen,
Anpicken durch Vögel und UV-Belastungen zu schützen,
ist im Dachbereich eine zusätzliche Ummantelung der
Isolierung aus Aluminiumblech vorzusehen. Diese
zusätzliche Ummantelung ist mit Silikon abzudichten.
4. Anlage
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol 300se-2s

Inhaltsverzeichnis