Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol 200SE-2S Installations- Und Wartungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Technische Beschreibung
°C
tu
CMIN
1
2
PC %
Phase Betriebsbeschreibung
Die Sonneneinstrahlung erwärmt das Wärmeträgermedium im Kollektor. Zum Auslösen der Umwälzpumpe müssen eine
1
Mindesttemperatur von 30 °C am Fühler (CMIN) und eine Temperaturdifferenz von 6 K zwischen den Fühlern und dem
Solar-Warmwassererwärmer erreicht werden.
In der Losreissphase (Selbstkalibrierung), die darauf folgt (Einstellparameter tu, Werkeinstellung 3 Minuten), arbeitet
2
die Solarpumpe (Relais 1) mit voller Drehzahl (100 %), um die Temperatur im Solarkreis zu stabilisieren.
Anschließend wird die Drehzahl der Solarpumpe dynamisch berechnet, um eine Referenz-Temperaturdifferenz
3
(Parameter DT, Werkeinstellung 20 K) zwischen den Fühlern und dem Warmwassererwärmer aufrechtzuerhalten.
Das System lädt den Warmwassererwärmer je nach in den Sonnenkollektoren verfügbarer Wärme auf und hält an, wenn
4
die Solltemperatur des Warmwassererwärmers erreicht ist (Parameter SX, Werkeinstellung 60).
12
3.3.1.
CMAX
DT
SX
3
4
TC
TR
DT
SX
PC %
CMIN
CMAX
tu
°C
t
¼Siehe Kapitel: "Beschreibung der Installateur-Parameter",
Seite 47.
Grundprinzip
TC
TR
5
6
Temperatur der Sonnenkollektoren
Untere Speichertemperatur
Ziel-Differenztemperatur
Solarspeicher Solltemperatur
Drehzahl der Solar-Umwälzpumpe
Mindesttemperatur der Fühler zum Auslösen der Pumpe
Maximaltemperatur des Sonnenkollektors
Steuerungszeit
Temperatur
Zeit
200SE-2S - 300SE-2S
7
8
29/07/2013 - 7607574-001-03
t
M002751-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol 300se-2s

Inhaltsverzeichnis