Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AMI 140 Datenblatt Seite 2

Motorischer stellantrieb für 2-punkt-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI 140:

Werbung

Datenblatt
Einbau
Verdrahtung
Entsorgung
Inbetriebnahme
2
AMI 140 – Motorischer Stellantrieb für 2-Punkt-Regelung
AMI 140 - 24 V
Nullleiter
SCHWARZ
ROT
GRAU
Jumper-Einstellung
sw=OFF: Stellantrieb eingefahren
sw=OFF: Stellantrieb ausgefahren (gedrückt)
sw=ON: Stellantrieb ausgefahren
sw=ON: Stellantrieb eingefahren (gezogen)
Standardeinstellung für das Zusammenspiel
mit dem ABQM-Ventil
Der Stellantrieb muss zerlegt werden und die
einzelnen Bestandteile müssen zur Entsorgung
in die diversen Materialgruppen sortiert werden.
Ab Werk ist die Spindel so eingestellt, dass
die Antriebsstange voll eingefahren ist, da
auf diese Weise die mechanische Verbindung
von Stellantrieb und Ventil leichter hergestellt
werden kann.
VD.KH.B1.03
© Danfoss 06/2009
Mechanischer Einbau
Der Einbau mit nach unten hängendem
Stellantrieb ist nicht zulässig!
Der Stellantrieb wird am Ventilgehäuse mittels
eines Befestigungsrings montiert, für den kein
besonderes Werkzeug erforderlich ist. Der Ring
muss von Hand angezogen werden.
Elektrischer Einbau
Wichtig: Es wird dringend empfohlen, den
mechanischen Einbau abzuschließen, bevor
Sie mit dem elektrischen Anschluss beginnen.
Jeder Stellantrieb wird mit einem 1,5 m
Anschlusskabel geliefert.
AMI 140 - 230 V
Schwarz
Rot
Grau
Draufsicht
Nullleiter
Blau
Schwarz
Braun
BLAU
SCHWARZ
Draufsicht
BRAUN
Jumper-Einstellung
sw=OFF: Stellantrieb eingefahren
sw=ON: Stellantrieb ausgefahren sw=OFF: Stellantrieb ausgefahren (gedrückt)
sw=ON: Stellantrieb eingefahren (gezogen)
Standardeinstellung für das Zusammenspiel
mit dem ABQM-Ventil
DH-SMT/SI

Werbung

loading