Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Alarmrelais; Alarmrelais - Lowara SM30 BSETF3 Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85

6.2.7 PROGRAMMIERUNG DES ALARMRELAIS

Die SM30 BSETF3-Karte verfügt über ein Ausgangsalarmrelais, das sich gemäß den nachstehenden
Modalitäten und Arten von Alarmen aktiviert. Das Alarmrelais ist nur dann verfügbar und
programmierbar, wenn die Funktion SELBSTTEST nicht befähigt ist. Bei befähigtem SELBSTTEST werden
die nachfolgend beschriebenen Parameter nicht angezeigt.
Phase
Display

0 ALARMRELAIS

1
VERZ. RELAIS ON
2
VERZ. RELAIS OFF
3
RELAISLOGIK
4
RELAIS ENTAKT.
5
RELAIS ON
WÄRMES.
6
RELAIS ON PEGEL
7
RELAIS ON FÜHLER
8
RELAIS ON ÜBERL.
SUP
MAX
INF
MIN
1 pompa
1 Pumpe
ON
Soglie variabili per compensazione perdite di carico
Veränderliche Schwellen zum Lastverlustausgleich
Kommentar
Einschaltverzögerung in Sekunden des
Alarmrelais
Ausschaltverzögerung in Sekunden des
Alarmrelais
Aktiv: je Ereignis = ON;
Schließer bei Alarm
Passiv: je Ereignis = OFF;
Öffner bei Alarm
Automatisch bei Ende des Alarms oder
manuell mit der Taste P3 (ESC)
ALARM WÄRMESCHALTER PUMPE
Aktiviert das Alarmrelais durch den
Eingriff eines Wärmeschalters/Ptc einer
beliebigen, eingeschalteten Pumpe.
ALARM NIEDRIGER PEGEL
Aktiviert das Alarmrelais wegen
niedrigem Pegel/Ansaugdruck mittels
Fühler/Schwimmerschalter/Mindestdruck-
wächter.
ALARM FÜHLER
Aktiviert das Relais bei einem Defekt
der aktivierten Fühler.
ALARM ÜBERLASTSICHERUNG B.F.C.
Aktiviert das Relais wegen eines
Incremento
Erhöhung
2 Pumpen
2 pompe
3 Pumpen
3 pompe
ON
ON
Feld
0..60 s
0 s
0..60 s
0 s
AKTIV
PASSIV
PASSIV
AUTOMATIK
AUTOMATIK
HANDBETRIEB
JA
JA
NEIN
JA
JA
NEIN
JA
JA
NEIN
JA
NEIN
NEIN
de
Default
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis