Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungen; Drehzahlregelung; Max. Drehzahl; Min. Drehzahl - Sorel FWC4 Montageanweisung Und Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6. - Erweiterungen

Dieses Menü ist nur anwählbar und nutzbar, wenn im Regler zusätzliche Optionen oder
Erweiterungen eingebaut sind. Die zugehörige ergänzende Einbau-, Montage- und
Bedienanleitung liegt dann der jeweiligen Erweiterung bei.

6.7. - Drehzahlregelung

Die Drehzahlregelung des FWC4 bietet über eine spezielle interne Elektronik die Möglichkeit
die Drehzahl von Standardpumpen am Relais R1 prozessabhängig zu verändern.
Diese Funktion sollte nur vom Fachmann aktiviert werden. Je nach eingesetzter
Pumpe und Pumpenstufe darf die minimale Drehzahl nicht zu klein eingestellt werden,
Achtung
da die Pumpe oder das System ansonsten Schaden nehmen kann. Dazu sind die
Angaben der betreffenden Hersteller zu beachten! Im Zweifelsfall ist die min. Drehzahl und die
Pumpenstufe lieber zu hoch als zu niedrig einstellen.

6.7.1. - Max. Drehzahl

Hier wird die maximale Drehzahl der Pumpe an Relais R1 festgelegt. Während der Einstellung
läuft die Pumpe in der jeweiligen Drehzahl und der Durchfl uss kann ermittelt werden.
Einstellbereich: 70 bis 100% / Voreinstellung: 100%
Bei den angegebenen Prozenten handelt es sich um Richtgrößen, die je nach Anlage,
Pumpe und Pumpenstufe mehr oder weniger stark abweichen können.
Achtung

6.7.2. - Min. Drehzahl

Hier wird die minimale Drehzahl der Pumpe an Relais R1 festgelegt. Während der Einstellung
läuft die Pumpe in der jeweiligen Drehzahl und der Durchfl uss kann ermittelt werden.
Einstellbereich: 15 bis max. Drehzahl -5% / Voreinstellung: 25 %
Bei den angegebenen Prozenten handelt es sich um Richtgrößen, die je nach Anlage,
Pumpe und Pumpenstufe mehr oder weniger stark abweichen können.
Achtung
Sonderfunktionen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sorel FWC4

Inhaltsverzeichnis