Laser
Ausgangsleistung
Wellenlänge
Arbeitswinkel
Einstellgeschwindigkeit
Genauigkeit
Sensor
Linien-Modus
Strahlteiler
Funktionen
Betriebsart
Fernsteuerung
Referenzstrahl
Laser-Modus
Horizontale X/Y-Ebene
Vertikale Z-Ebene
Stromversorgung
Batteriefach
Batterie
Batterie-Lebensdauer
Akku
Akku-Lebensdauer
Akku-Ladezeit
Weitere Technische Daten
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Abmessungen
Gewicht
DEUTSCH
Klasse 2 (EN 60825-1)
1 mW horizontal < 0,33 mW vertikal
635 nm
± 6° oder ± 10%
20 sek - über gesamten Arbeitswinkel
± 0,01 % (± 1 mm/10 m)
elektronische Libelle
3 mm auf 15 m
10" (0,05 mm/m)
horizontal-/vertikal mit
SLS (Self-Levelling-System)
ADS (Anti-Drift-System)
Infrarot, drahtlos
senkrecht
Punkt-Modus
Linien-Modus (Öffnungswinkel 40°)
Rotations-Modus - 0 ... 120 RPM variabel,
Handempfänger-Modus - 550 RPM
Neigung elektronisch einstellbar
elektronisch drehbar
wechselbar
2x1,5 V Typ Alkaline-Batterie R20/D/UM1
160 h
2x1,2 V Typ D NiCd-Akku aufladbar
40 h
14 h
0° C bis 50° C
-10° C bis 70° C
17 cm x 15 cm x 17 cm
1,3 kg
Technische Daten
7