Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6. Montage Und Inbetriebnahme; Montage - Einbau; Elektrischer Anschluss; Verbindung Der Haupt- Und Abluftgeräte - Helios ALB AS series Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 6
MONTAGE UND
INBETRIEBNAHME
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ALB-AS.. Abluftsteuerung
Alle nachfolgenden Informationen und Anweisungen sind nur für eine
autorisierte Elektrofachkraft bestimmt!
6.0
Montage – Einbau
Nach Entfernen der Verpackung und vor Montagebeginn sind folgende Punkte zu überprüfen:
– Liegen Transportschäden vor?
– Das Gehäuse darf bei der Montage nicht deformiert oder verzogen werden, die ALB-AS.. dürfen nur an ausreichend
feste und tragfähige Untergründe, mit hierfür geeigneten Befestigungsmitteln, montiert werden.
– Wurde ALB-AS.. unter 0 °C gelagert bzw. transportiert? ALB-AS.. muss vor Inbetriebnahme min. 2 h bei
Raumtemperatur gelagert werden.
6.1

Elektrischer Anschluss

WARNUNG
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Anschlussraums ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen und gegen unerwünschtes Wiedereinschalten zu sichern!
– Der elektrische Anschluss, bzw. die Inbetriebnahme darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechen
den Angaben im Gerät und den beiliegenden Anschlussplänen ausgeführt werden.
– Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z.B. DIN VDE 0100) sowie die technischen
Anschlussbedingungen der Energieversorgungsunternehmen sind unbedingt zu beachten!
– Ein allpoliger Netztrennschalter / Revisionsschalter ist bereits montiert.
– Netzform, Spannung und Frequenz müssen mit den Angaben des Typenschilds übereinstimmen.
– Zur Montage der Anschlusskabel dienen die seitlichen Durchführungen im Klemmenkasten. Bei Durchführung der
Kabel ist darauf zu achten, dass die elektrische Schutzart erhalten bleibt.
– Klemmenbezeichnungen entsprechen dem Anschlussplan im Klemmenkasten.
– Die Anschlüsse aller Steckverbindungen im Klemmenkasten müssen so ausgeführt sein, dass es nicht zur
Beschädigung kommt.
– Anschluss Schutzleiter (PE) über PE-Klemme,
Anschluss der Stromzufuhr über Klemme:
1 ~ 230V L1/N/ (Abb. 1)
3 ~ 400V L1/L2/L3/N/ (Abb. 2)
(L1= Steuerphase)
Leitung nie über scharfe Kanten führen!
Abb.1
Drehrichtung des angeschlossenen Ventilators überprüfen!
6.2
Verbindung der Haupt- und Abluftgeräte
Haupt- und Abluftgerät werden beide über ein gemeinsames Bedienteil geregelt, das am Hauptgerät montiert wird.
Die Regelungen beider Einheiten werden mit einer Steuerleitung verbunden.
- Steuerleitung an die Buchse der Platine des Abluftgerätes anschließen (siehe SS-1125 bis SS-1126, Punkt 8).
- Das andere Ende der Steuerleitung an einer beliebigen RJ-Buchse der Platine des Hauptgerätes anschließen.
Die Netzleitungen werden zu jedem Gerät separat geführt.
- Die Steuerleitung ist nur mit entsprechendem Abstand zu Netzleitungen zu führen.
- Der Steckverbinder muss beim Anschließen einrasten.
- Bei der Befestigung der Steuerleitung an die Wand o. ä. darf ihre Isolierung nicht beschädigt werden.
- Wird die Steuerleitung nicht direkt nach der Montage angeschlossen, müssen ihre Enden isoliert werden.
- Der Steckverbinder der Steuerleitung darf weder mit Wasser noch anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Abb.2
3
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alb asw 220/4/50/30Alb asd 280/4/60/35

Inhaltsverzeichnis