Alarm
Alarm „Hoher
Glukosewert"
Alarm
„Signalverlust"
Der Alarm „Hoher Glukosewert"
ist standardmäßig ausgeschaltet.
Berühren Sie den Schieber, um den
Alarm einzuschalten. Der Alarmwert
ist werkseitig auf 240 mg/dL eingestellt.
Sie können diesen Wert mit den
Pfeiltasten auf einen Wert zwischen
120 mg/dL und 400 mg/dL ändern. Ist
der Alarm eingeschaltet, erhalten Sie
eine Mitteilung, wenn Ihr Glukosewert
über den von Ihnen eingestellten Wert steigt.
Berühren Sie zum Speichern fertig.
Ist der Alarm eingeschaltet, erhalten
Sie eine Mitteilung, wenn der Sensor
seit 20 Minuten nicht mehr mit dem
Lesegerät kommuniziert und Sie
keine Alarme für niedrige oder hohe
Glukosewerte erhalten.
Berühren Sie zum Speichern fertig.
Hinweis: Der Alarm „Signalverlust"
schaltet sich automatisch ein, wenn
Sie den Alarm für niedrige oder hohe
Glukosewerte zum ersten Mal einschalten.
Einstellen
?
Alarm „Hoher
Glukosewert"
240
mg/dL
Ein
fertig
Alarm „Signalverlust"
Ein
Schalten Sie diese Option ein,
wenn gemeldet werden soll,
dass eingestellte
Glukosealarme nicht verfügbar
sind, weil Ihr Sensor nicht mit
dem Lesegerät kommuniziert.
fertig
34