Aufbewahrung des Sensors:
• Bewahren Sie das Sensorset bei 4 °C bis 25 °C auf. Das Sensorset muss
nicht, kann aber im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange dessen
Temperatur zwischen 4 °C und 25 °C liegt.
Wenn sich der Sensor-Glukosewert vom Blutzuckerwert
unterscheidet:
• Der Glukosewert in der interstitiellen Flüssigkeit kann sich vom
Blutzuckerspiegel unterscheiden. Dies könnte bedeuten, dass die
Sensor-Glukosewerte von den Blutzuckerwerten abweichen. Sie
stellen diesen Unterschied möglicherweise in Zeiten fest, wenn sich Ihr
Blutzucker schnell ändert, zum Beispiel nach dem Essen, der Anwendung
von Insulin oder nach sportlicher Betätigung.
Wichtige Informationen Störsubstanzen wie Vitamin C oder
Aspirin:
• Die Einnahme von Ascorbinsäure (Vitamin C) während des Tragens
des Sensors kann zu falsch-hohen Sensor-Glukosewerten führen. Die
Einnahme von Salicylsäure (verwendet in einigen Schmerzmitteln
wie Aspirin und manchen Hautpflegeprodukten) kann die Sensor-
Glukosewerte geringfügig senken. Der Grad der Ungenauigkeit ist
abhängig von der Menge der im Körper wirkenden Störsubstanz.
5