Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony LMD-3251ST Gebrauchsanweisung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMD-3251ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü
Einstellung
2D/3D
Schaltet zwischen dem 2D- und 3D-
AUSWÄHLEN
Anzeigemodus um.
• 2D: Zeigt Eingangssignale für den 2D-
Anzeigemodus an.
• 3D: Zeigt Eingangssignale für den 3D-
Anzeigemodus an.
3D-
Wählt das Eingangssignalformat für die
SIGNALFORMAT
3D-Anzeige.
• 3G-B: Zeigt 3G Level B HD-SDI-
Signale für den 3D-
Anzeigemodus an.
•INTER: Zeigt ein 1080/50i-
oder 1080/60i-Signal an.
•PROG: Zeigt ein 1080/24p,
25p, 30p- oder 720/50p-,
60p-Signal an.
•PSF: Zeigt ein 1080/24PsF-
oder 1080/25PsF-Signal an.
• DUAL: Zeigt Dual-Stream HD-SDI-
Signale für den 3D-
Anzeigemodus an.
•INTER: Zeigt ein 1080/50i-
oder 1080/60i-Signal an.
•PROG: Zeigt ein 1080/24p,
25p, 30p- oder 720/50p-,
60p-Signal an.
•PSF: Zeigt ein 1080/24PsF-
oder 1080/25PsF-Signal an.
• SEQUENTIELL: Zeigt
feldsequentielle HD-SDI-Signale
für den 3D-Anzeigemodus an.
• SIDE BY SIDE: Zeigt HD-SDI-
Signale vom Typ Side-by-Side
für den 3D-Anzeigemodus an.
•INTER: Zeigt ein 1080/50i-
oder 1080/60i-Signal an.
•PROG: Zeigt ein 1080/24p,
25p, 30p- oder 720/50p-,
60p-Signal an.
•PSF: Zeigt ein 1080/24PsF-
oder 1080/25PsF-Signal an.
• LINE BY LINE: Zeigt HD-SDI-
Signale vom Typ Line-by-Line
für den 3D-Anzeigemodus an.
• AUTO1: Der 3D-Anzeigemodus wird
automatisch für alle 3G Level-B
HD-SDI-Signale ausgewählt.
Andere Formate werden im 2D-
Anzeigemodus angezeigt.
• AUTO2: Wenn 3G Level-B 3G-SDI-
Signale eingespeist werden,
erlaubt die
Kanalzuweisungsinformation ein
automatisches Umschalten
zwischen 3D-Anzeigemodus und
2D-Anzeigemodus.
DISPARITÄT SIM. Passt die Phase der linken/rechten
Eingangssignale an. Sie können die
Tiefe der 3D-Bilder mit dem simulierten
3D-Effekt überprüfen.
• LR: Verschiebt die Phase der linken
und rechten Kanäle gleichzeitig.
• RECHTS: Verschiebt die Phase des
rechten Kanals.
• LINKS: Verschiebt die Phase des
linken Kanals.
Untermenü
Einstellung
HOROPTER-
Wählen Sie EIN, um die
PRÜFUNG
Anzeigeeinstellungen für das Signal des
linken/rechten Kanals umzuschalten.
Wählen Sie AUS, wenn Sie nicht
umschalten möchten. Mit geänderten
Anzeigeeinstellungen lässt sich das
linke/rechte Signal leichter
identifizieren.
• NORMAL: Zeigt Videosignale an.
• BLAU: Zeigt Videosignale als RGB-
Komponente der blauen Farbe an.
• ROT: Zeigt Videosignale als RGB-
Komponente der roten Farbe an.
• MONO: Zeigt Videosignale als
Graustufenbilder an.
• SCHWARZ: Zeigt schwarze Signale
an. (Keine Videosignale)
UMDREHEN H
Ändert die Anzeigenmuster (normal/
horizontal umgedrehte Anzeige) bei der
Überprüfung des linken/rechten
Eingangssignals.
• AUS: Deaktiviert die Umkehrfunktion.
• LINKS: Kehrt das linke Signal
horizontal um.
• RECHTS: Kehrt das rechte Signal
horizontal um.
NUTZDATEN-ID
Zeigt die
Kanalzuordnungsinformationen der
Nutzdaten-ID an, die über die
Anschlüsse IN (INPUT)-1 und IN
(INPUT)-2 des BKM-250TGM in die
Eingangssignale eingeblendet werden.
Wenn Sie das Menü 3D-
EINSTELLUNG verlassen, werden die
Kanalzuordnungsinformationen
erneuert.
• -: Nutzdaten-ID wird nicht in die
Signale eingeblendet.
• x: Die Kanalzuordnungsinformationen
werden als Link-3 oder Link-4
erkannt.
• LINKS: Die
Kanalzuordnungsinformationen
werden als Link-1 erkannt.
• RECHTS: Die
Kanalzuordnungsinformationen
werden als Link-2 erkannt.
Nutzdaten-ID ist nur verfügbar, wenn
DUAL unter 3D-SIGNALFORMAT
ausgewählt wurde.
2D/3D-ANZEIGE
Hiermit wird die Anzeige für den aktuell
ausgewählten Anzeigemodus auf dem
Bildschirm festgelegt. Wenn Sie AUTO
oder EIN wählen, wird je nach dem
ausgewählten Anzeigemodus „2D" oder
„3D" oben links auf dem Bildschirm
angezeigt.
• AUTO: „2D" oder „3D" wird nach
dem Umschalten zwischen dem
2D- und dem 3D-Anzeigemodus
etwa fünf Sekunden lang
angezeigt.
• EIN: „2D" oder „3D" wird immer
angezeigt.
• AUS: Die Anzeige ist ausgeblendet.
Einstellungen mit Hilfe der Menüs vornehmen
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis