Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony LMD-3251ST Gebrauchsanweisung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMD-3251ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü
SD-PIXEL
ZUORDNUNG
START-LOGO
MEHRF.DISPLAY-EINST.
BENUTZERKONFIG – MEHRF.DISPLAY-EINST.
M E H R F . D I S P L . A K T I V :
A N Z E I G E - L AYO U T :
N . - E I N . AU S W. :
P O S I T I O N :
R A H M E N :
U N T E R B I L D G R Ö . :
36
Einstellungen mit Hilfe der Menüs vornehmen
Einstellung
Zum Auswählen des SD-
Bildformats (Pixel) je nach dem
Format des eingespeisten Signals.
• FBAS&Y/C: Zum Überwachen
des Signaleingangs am
Anschluss COMPOSITE IN
oder Y/C IN.
• RGB/KOMPONENTEN: Zum
Überwachen des
Signaleingangs am
Anschluss R/G/B IN oder
Y/P
/P
IN.
B
R
Bei Einspeisung von
Bildsignalen des
Formats 720 × 576 (50i)
(oder 720 × 487 (60i))
Wählen Sie 720 × 576 (oder
720 × 487). Dies ist die
Standardeinstellung.
Bei Auswahl von 702 × 576
(oder 712 × 483) werden
alle Seiten des
Eingangsbilds um mehrere
Pixel beschnitten.
Bei Einspeisung von
Bildsignalen des
Formats 702 × 576 (50i)
(oder 712 × 483 (60i))
oder eines äquivalenten
Formats
Wählen Sie 702 × 576 (oder
712 × 483).
Bei Auswahl von 720 × 576
(oder 720 × 487) erscheint
um das Eingangsbild ein
schwarzer Rand (mehrere
Pixel breit).
Zum Einstellen der Anzeigedauer
für das Start-Logo beim
Einschalten des Monitors
• AUS: Das Start-Logo wird nicht
angezeigt.
• 1: Das Start-Logo wird etwa 5
Sekunden lang angezeigt.
• 2: Das Start-Logo wird etwa 10
Sekunden lang angezeigt.
xxx
xxx
xxx
x
x
x
Untermenü
Einstellung
MEHRF.DISPL.
Bei Auswahl von EIN wird das
AKTIV
Mehrfachdisplay angezeigt, bei AUS ist
das Mehrfachdisplay deaktiviert.
Hinweise
• Unterscheidet sich die
Bildwiederholfrequenz im
Hauptanzeigebereich von der im
Unteranzeigebereich, so wird das
Bild möglicherweise verzerrt
dargestellt.
Wird im Hauptanzeigebereich kein
Signal eingespeist, kann das Bild
nicht korrekt dargestellt werden.
• Wenn N.-EIN. AUSW. auf AUS
gesetzt wird, wird MEHRF.DISPL.
AKTIV automatisch auf AUS gesetzt.
• Wenn MEHRF.DISPL. AKTIV auf
EIN gesetzt ist, steht APA (Seite 38)
nicht zur Verfügung.
• Wenn der Mehrfachdisplay-Modus
PIP ausgewählt ist, ist die 3D-
Anzeige nur im Hauptdisplay
verfügbar. In anderen
Mehrfachdisplay-Modi erscheinen
die Bilder in der 2D-Anzeige.
ANZEIGE-
• POP: Das Unterdisplay wird neben
LAYOUT
dem Hauptdisplay angezeigt. Für
den Scanmodus im Hauptdisplay
kann entweder NORMAL oder
VERGRÖSSERN ausgewählt
werden.
• PIP: Das Unterdisplay wird im
Hauptdisplay in einem
eingeblendeten Fenster angezeigt
(nur für 16:9-Anzeige).
• NEBENEINANDER: Das
Hauptdisplay wird auf der linken
Bildschirmseite angezeigt, das
Unterdisplay auf der rechten
Bildschirmseite. Für den
Scanmodus im Haupt- und
Unterdisplay kann entweder
NORMAL oder VOLLBILD
ausgewählt werden. Der
Scanmodus des Haupt- und
Unterdisplays ändert sich
gleichzeitig. Sie können nicht für
jedes Display einen anderen
Scanmodus einstellen.
Um den Scanmodus umzuschalten,
drücken Sie die zugewiesene
Funktionstaste, um den Scanmodus zu
ändern. Siehe „FUNK.TASTEN-
EINST." (Seite 37) und „Zu den
Funktionen der
Funktionstastenbelegung" (Seite 37).
Hinweise
• Wenn ANZEIGE-LAYOUT auf
NEBENEINANDER eingestellt ist,
steht CTI (Seite 33) nicht zur
Verfügung.
• Wenn NEBENEINANDER
ausgewählt ist, steht nur der 2D-
Anzeigemodus zur Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis