Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimale Installation Des Rain-Dial-Plus-Geräts - Irritrol Rain Dial Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wie Sie mit Ihrem Rain Dial Plus die besten Ergebnisse erzielen
• Der Grundzyklus: Wenn ein Programm eine Startzeit erhält, sorgt es dafür, daß alle Ventile mit
programmierten Laufzeiten der Reihe nach ihren Betrieb beginnen, wobei das Ventil mit der
niedrigsten Nummer beginnt. Der Zyklus ist vorüber, wenn alle Ventile ihre Laufzeiten beendet haben.
• Unerwartete Verzögerungen der Startzeit vermeiden: Es ist möglich, eine zweite Startzeit
einzugeben, die beginnt, ehe der Zyklus der ersten Startzeit beendet ist. In diesem Fall wird der
Beginn des zweiten Zyklus aufgeschoben, bis der erste Zyklus beendet ist. Die Startzeit erfolgt
daher möglicherweise nicht zum erwarteten Zeitpunkt. Selbst wenn genügend Zeit eingeplant
wurde, um diesen Fall zu vermeiden, können Erhöhungen der Wasser-Budget-Funktion eine
Überschneidung verursachen und den Beginn des zweiten Zyklus verzögern.
• Unerwartete Kurzzyklen vermeiden: Bei der Beregnung nach dem Zeitplan "ungerade/gerade
Tage" hört die Beregnung um Mitternacht auf, um den Betrieb an einem falschen Tag zu
verhindern. Beim Planen der Startzeiten den gesamten Zyklus so festlegen, daß er vor
Mitternacht beendet ist.
• Übermäßige Beregnung vermeiden: Alle drei Programme, A, B und C, sind immer
eingeschaltet. Die für ein Programm eingegebenen Startzeiten beginnen automatisch zum
festgelegten Zeitpunkt und dienen zur Beregnung verschiedener Zonen oder als Ergänzung,
wenn ein Programm nicht ausreicht. Falls mehr Wasser benötigt wird, kann mehr als eine
Startzeit und/oder die Sonderfunktion des Wasserbudgets verwendet werden.
• Einen übermäßigen Druckabfall vermeiden: Die von verschiedenen Programmen
festgelegten Startzeiten sind voneinander unabhängig. Bei der Wahl identischer oder sich
überschneidender Startzeiten können alle Starts zum gleichen Zeitpunkt erfolgen. Der maximale
Wasserfluß könnte dabei die zur Verfügung stehende Wassermenge übersteigen. Als
Vorsichtsmaßnahme hierfür kann mehr Zeit zwischen den einzelnen Startzeiten festgelegt
werden, um die Zahl der gleichzeitig laufenden Ventile zu verringern. Darauf achten, daß
verschiedene Programme unterschiedliche Startzeiten haben.
• Hilfe bei elektrischen Problemen: Rain Dial Plus stellt während des Beregnungszyklus einen
etwaigen Kurzschluß (FUS) oder offenen Stromkreis (OPN) fest und zeigt den betreffenden
Zustand nach Beendigung des Zyklus mit der betreffenden Ventilnummer an. „OPN" erscheint
ebenfalls, wenn zwar eine Ventillaufzeit geplant, aber kein Ventil angeschlossen ist. Wenn ein
Regensensor angeschlossen ist, aber der Betrieb eingestellt wurde, weil es anfing zu regnen,
kann es sein, daß „OPN" weiterhin angezeigt wird, obwohl es wieder aufgehört hat zu regnen und
die automatische Beregnung fortgesetzt wurde. Zum Löschen der Anzeige wird einfach die
+ oder -Taste gedrückt, während sich der Funktionsschalter in der Betriebsposition
Run (Betrieb)
befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9 station12 station6 station

Inhaltsverzeichnis