INNOTECH
VERWENDUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Die Befestigung am INNOTECH LOCK geschieht durch den Augbolzen stets mit einem
•
Karabiner und muss mit einer persönlichen Schutzausrüstung entsprechend EN 361
(Auffanggurt) und EN 363 (Auffangsystem) verwendet werden.
Achtung: Für den horizontalen Einsatz dürfen nur Verbindungsmittel verwendet werden
•
die für diesen Verwendungszweck geeignet und für die entsprechende Kantenausführung
(scharfe Kanten, Trapezblech, Stahlträger, Beton etc.) geprüft sind.
Es können durch die Kombination einzelner Elemente der genannten Ausrüstungen
•
Gefahren entstehen, indem die sichere Funktion eines der Elemente beeinträchtigt
werden kann. (jeweilige Gebrauchsanweisungen beachten!)
Vor Verwendung ist das gesamte Sicherungssystem auf offensichtliche Mängel durch
•
Sichtkontrolle (z.B.: lose Schraubverbindungen, Verformungen, Abnutzung, Korrosion
etc.) zu prüfen.
Bestehen Zweifel hinsichtlich der sicheren Funktion des Anschlagpunktes ist dieser aus
dem Gebrauch zu nehmen und dem Hersteller zur Prüfung zuzusenden.
Die gesamte Sicherheitseinrichtung muss mindestens einmal jährlich einer Prüfung durch
•
einen Fachkundigen unterzogen werden. Die Prüfung durch einen Fachkundigen ist im
mitgelieferten Prüfprotokoll zu dokumentieren.
Der INNOTECH LOCK wurde zur Personensicherung entwickelt und darf nicht für andere
•
Zwecke verwendet werden. Niemals undefinierte Lasten an das Sicherungssystem hängen.
Es dürfen keine Änderungen an der freigegebenen Anschlageinrichtung vorgenommen
•
werden.
Bei Überlassung des Sicherungssystems an externe Auftragnehmer sind die Aufbau- und
•
Verwendungsanleitungen schriftlich zu überbinden.
Der Beton muss in einwandfreier Beschaffenheit und ohne erkennbare Risse sein.
+
Nach Möglichkeit nicht oberhalb des Anschlagpunktes arbeiten.
+
(siehe Gebrauchsanleitung des Verbindungsmittels)
Nach einem Sturz ist das Produkt dem weiteren Gebrauch zu entziehen und durch den
+
Hersteller zu kontrollieren.
Den Anschlagpunkt nicht mit Chemikalien oder anderen aggressiven Stoffen in Verbindung
+
bringen, im Zweifelfall an den Hersteller wenden.
Seite 4 von 11
LOCK-11 /-13
AUFBAU- UND
Ausgabe 21.07.2008
INNOTECH INNOTECH LOCK