Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seriennummer; Länderspezifische Informationen - Nibe F2300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Orte, an denen eine salzhaltige Atmosphäre herrschen kann. In
diesem Fall muss die Außeneinheit vor dem direkten Einfluss
salzhaltiger Luft geschützt werden.
- Orte, an denen große Schneemengen auftreten.
- Orte, an denen das System Schornsteinrauch ausgesetzt ist.
Ist die Außeneinheit des Bodenrahmes korrodiert oder infolge
einer langen Gesamtbetriebszeit auf andere Weise beschä-
digt, darf dieser nicht benutzt werden.
Die Verwendung eines alten und beschädigten Rahmens kann
dazu führen, dass das Aggregat herunterfällt und Personenschä-
den verursacht.
Muss unweit des Aggregats gelötet werden, achten Sie dar-
auf, dass kein Lottropfen die Kondenswasserwanne beschä-
digt.
Gelangt beim Löten ein Lottropfen in das Aggregat, kann dies
zu kleinen Löchern in der Wanne führen und es besteht die Gefahr
eines Wasserlecks. Um Schäden zu vermeiden, belassen Sie die
Inneneinheit in ihrer Verpackung oder decken Sie sie ab.
Lassen Sie das Entwässerungsrohr nicht in den Graben
münden, indem z.B. sulfidhaltiges Giftgas entstehen kann.
Mündet das Rohr in einen solchen Graben, strömt Giftgas in den
Raum und beeinträchtigt in erheblicher Weise die Gesundheit
und Sicherheit der Benutzer.
Isolieren Sie die Anschlussrohre des Geräts so, dass die
Feuchtigkeit der UmgebungsIuft nicht auf ihnen kondensiert.
Eine unvollständige Isolierung kann zur Kondensierung führen,
was wiederum zu Feuchtigkeitsschäden auf Dach, Boden, Möbeln
und wertvollen Einrichtungsgegenständen führen kann.
Installieren Sie die Außeneinheit nicht an Stellen, an denen
sich Insekten oder andere Kleintiere einnisten könnten.
Insekten und Kleintiere können in die Elektronikteile gelangen
und Schäden oder einen Brand verursachen. Instruieren Sie den
Benutzer, den Bereich um die Ausrüstung sauber zu halten.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät per Hand tragen.
Wiegt das Gerät mehr als 20 kg, ist es von zwei Personen zu tra-
gen. Verwenden Sie Schutzhandschuhe, um Schneidverletzungen
zu verhindern.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial korrekt.
Zurückgelassenes Verpackungsmaterial kann zu Personenschäden
führen, da die Verpackung Nägel und Holz enthält.
Berühren Sie die Tasten nicht mit nassen Händen.
Dies kann zu Stromschlägen führen.
Berühren Sie keine Kältemittelrohre mit bloßen Händen,
wenn das System in Betrieb ist.
Während des Betriebs werden die Rohre je nach Betriebsweise
entweder sehr warm oder sehr kalt. Dies kann zu Feuer- oder
Kälteverletzungen führen.
Schalten Sie die Stromversorgung nicht sofort nach Betriebss-
topp ab.
Warten Sie mindestens 5 min, da ansonsten ein Wasserleck oder
ein Schaden auftreten kann.
Steuern Sie das System nicht mit dem Hauptschalter.
Dies kann zu Feuer oder Wasserlecks führen. Zudem kann der
Ventilator unerwartet starten, was zu Personenschäden führen
kann.
Speziell für Aggregate, die für R407C vorgesehen sind.
- Verwenden Sie kein anderes Kältemittel als das für das Aggregat
bestimmte.
- Verwenden Sie keine Bereiterflaschen. Derartige Flaschen kön-
nen die Zusammensetzung des Kältemittels verändern und damit
die Systemleistung beeinträchtigen.
- Beim Befüllen mit einem Kältemittel muss dieses die Flasche
stets in flüssiger Form verlassen.
4
Kapitel 1 |
Wichtige Informationen

Seriennummer

Die Seriennummer finden Sie oben links an der Rück-
seite und unten am Fuß des Produkts.
Seriennummer
ACHTUNG!
Geben Sie stets die Seriennummer des Pro-
dukts an, wenn Sie einen Fehler melden.
Länderspezifische Informationen
Installateurhandbuch
Dieses Installateurhandbuch ist beim Kunden aufzube-
wahren.
NIBE™ F2300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis