Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Schloss Primor 1000/2000/3000/3010/3011 - Wittkopp Primor Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Montage Schloss Primor 1000
• Wird das Schwenkriegelschloss zusammen mit einem zweiten Schloss verwendet, muss das Riegelwerk so aufgebaut sein,
dass das Schwenkriegelschloss zwangsläufig als erstes Schloss verschlossen wird.

11 Montage Schloss Primor 1000/2000/3000/3010/3011

11.1 Einbaumaße Schloss Primor 1000
11.1.2 Einbaumaße Schloss Primor 3000/3010/3011
• 4 Gewindebohrungen M6 oder 1/4" (Primor 1000/2000 - 3 Gewindebohrungen) mit mindestens 5 mm Einschraubtiefe
zur Befestigung des Elektronikschlosses in die Tresortür einbringen.
• Das Elektronikschloss ist mit den mitgelieferten Schrauben oder Zylinderschrauben M6 oder 1/4" (mind. Festigkeitsklasse 8.8)
zu befestigen. Die Schraubenlänge sollte 30 mm oder länger sein, so dass eine Mindesteinschraubtiefe von 5 mm erreicht
wird.
• Primor 2000: Verbindungskabel durch das Schloss ziehen und das Elektronikschloss auf die Spindel stecken.
• Schloss mit Schrauben M6 oder entsprechendem Zollgewinde befestigen. Länge und Werkstoff der Schraube so festle-
gen, dass ein dauerhafter, fester Halt gewährleistet ist.
• Befestigungsschrauben mit maximalem Drehmoment von 3,5 - 5 Nm anziehen.
• Selbständiges Lösen der Schrauben ist zu verhindern. Empfehlung: Sicherungsscheiben unter die Schraubenköpfe legen.
• Schlossriegel darf nach Einbau nicht unter Spannung oder Druck stehen.
• Auf genügend Spiel zum Sperrpunkt achten.
18
Einbauanleitung Primor
11.1.1 Einbaumaße Schloss Primor 2000
Hub/Stroke 12
11.1.3 Bohrbild Schlösser Primor-Serie
66,5
17,3
Primor 2000:
Mitte Antrieb Elektronikschloss deckungsgleich mit Mitte Ein-
gabeeinheit (Primor RO)/Mitte Tastastaturhebel (Primor RE)
M4
Primor 1000/2000:
Eine Bohrung kann entfallen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis