Einbauanleitung Primor
6 Einbau Eingabeeinheit Primor FL
6.1 Eingabeeinheit Primor FL
(Innenbefestigung)
6.2 Montage Eingabeeinheit
Ø 92
6.2.1 Bohrbild Primor FL
Kabeldurchlass:
Bohrung min. Ø 8 mm/max. Ø 11,4 mm für
Verbindungskabel in Tresortür einbringen
• Innenbefestigung: 2 Durchgangsbohrungen für Schrauben M5 und 1 Durchgangsbohrung (Kabeldurchlass) in die Tresortür
Notbestromung/emergency power supply
• Frontbefestigung: Von der Vorderseite 2 Gewindebohrungen M3 mit ausreichender Gewindetiefe und 1 Durchgangsbohrung
6.3 Montage Batterieversorgung
6.3.1 Batteriefach
• Batteriefach auf der Innenseite der Tür so anbringen, dass es ohne Abschrauben der Türinnenverkleidung zugänglich ist.
• Zur Vermeidung eines(r) Kurzschlusses/Selbstentladung darf keine Verbindung der Anschlüsse des Batteriefachs mit anderen
Bauteilen bestehen.
• Batteriefach kann mit dem werksseitig angebrachten doppelseitigen Klebeband fixiert oder mit Schrauben befestigt werden.
6.1.2 Eingabeeinheit Primor FL
12
einbringen. Von der Rückseite die Eingabeeinheit mit der Tür mit 2 Schrauben M5 befestigen.
(Kabeldurchlass) in die Tresortür einbringen. Von der Vorderseite die Eingabeeinheit mit der Tür mit 2
Schrauben M3 befestigen.
(Frontbefestigung)
6.3.2 Bohrbild Batteriefach
6.1.3 Einbaumaße Primor FL
Notbestromung
Befestigungsposition:
- Innenbefestigung: Durchgangsbohrung
für Schrauben M5
- Frontbefestigung: Gewinde M3
78
41
11