Nachdem das akustische Signal (10 Sekunden) endet, hört das TLBG auf, zu blinken. Der Pfeil
NACH OBEN blinkt weiterhin, bis Sie auf einen Bereich innerhalb von 3 m (10 ft.) unter der
Dekostopptiefe von 18 m (60 ft.) auftauchen.
wenn der verzögerte Verstoß # 2 eintritt, müssen Sie einen kontrollierten Aufstieg durchführen,
und so nahe wie möglich auf 18 m (60 ft.) verweilen, ohne dass der Pfeil NACH OBEN blinkt.
wenn als erforderliche Stopptiefe z. B. 15 m (50 ft.) angezeigt wird usw., müssen Sie bis zur
entsprechenden Tiefe aufsteigen und dort die Dekompression fortsetzen.
nOr/GaU verzÖGerter verstOss # 3 (Abb. 84)
wenn Sie tiefer als die maximale Betriebstiefe von 100 m (330 ft.) tauchen, erklingt der
akustische Alarm (10 Sekunden) und die aktuelle Tiefe wird als 3 Striche (- - -) dargestellt und
der Pfeil NACH OBEN wird blinken.
Als maximale Tiefe (auf ALT 1) werden nur 3 Striche (- - -) angezeigt, was bedeutet, dass Sie
außerhalb des Messbereichs tauchen.
Nachdem Sie über 100 m (330 ft.) auftauchen, wird die aktuelle
Tiefe wieder nummerisch ohne zu blinken angezeigt und der Pfeil
NACH OBEN verschwindet.
Die maximale Tiefe (auf ALT 1) zeigt als Erinnerung weiterhin
3 Striche an und im Log werden für die maximale Tauchtiefe 3
Striche angezeigt.
Abb. 84 - VERZÖGERTER
VERSTOSS # 3
1