transmitterbatterie schwach
wie oben beschrieben, erscheint bei auf die warnstufe (< 2,75 Volt
> 2,50 Volt) abfallende Batteriespannung eines verbundenen
Transmitters die warnung Batterie schwach und wechselt mit
dem Bildschirm OBERF HAUPT ab. wenn die Spannung auf die
Alarmstufe abfällt (<= 2,5 Volt), blinken die Zeichen Lo und bAt.
weitere angezeigte Daten sind (Abb. 16):
> Grafik trtr (für Transmitter).
> Verbindungssymbol (Lautsprecher).
> Die Grafiken lo und bat, unter Alarmbedingung blinkend.
eInstellUnGs-MODI
Sofern nicht anders beschrieben, gelten die Einstellungen für alle Betriebsmodi
(NOR, GAU und FREI). Der FREI-Tauchmodus verfügt über einige Einstellungen,
von denen die Modi NOR und GAU nicht betroffen sind.
OBERF HAUPT > EINSTELLUNG G > EINSTELLUNG F >
EINSTELLUNG A > EINSTELLUNG U > EINSTELLUNG T > SN
Für Zugriff und Durchblättern Knopf S (Seite) 2 Sekunden wiederholt
drücken und loslassen.
Die Set-Points FO2-Standard (Einstellung F), Anzeigebeleuchtung (Einstellung
G), Alarme (Einstellung A), Dienstprogramme (Einstellung U) und Zeit
(Einstellung T) können auch durch das PC-Programm zum Hochladen von
Einstellungen verändert/eingestellt werden. FO2 (Einstellung F) kann nur
durch Knopfdruck, nicht über die PC-Schnittstelle, eingestellt werden.
Abb. 16 - TRANSMITTER
SCHwACHE BATTERIE
Nachdem Sie auf ein
Einstellungsmenü zugegriffen
haben, geht die Anzeigeleuchte
AN, sofern sie AUS war,
und bleibt AN, bis Sie das
Einstellungsmenü verlassen.
Es kann nicht AUS geschaltet
werden.
Verlassen Sie die
Einstellungssequenz,
indem Sie A während
2 Sekunden drücken, um zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.