eInstellen PO2-alarM
umfasst folgende weiteren Daten (Abb. 30):
> Set-Point-wert, blinkend und Symbol MAX
> Nx-Symbol
> Grafiken PO2 und AtA
• Durch kurzes Drücken und Loslassen des Knopfs S (Seite)
(< 2 Sekunden) wird der Set-Point von 1,20 (ata) auf 1,6 (ata)
in Schritten von 0,10 (ata) erhöht.
• Drücken und Loslassen von Knopf A (oben) (< 2 Sekunden)
speichert die Einstellung und führt zurück zum Bildschirm
EINSTELLUNG A.
• wenn während 2 Minuten kein Knopf gedrückt wird, erscheint
wieder der NOR (oder GAU) OBERF MAIN-Bildschirm.
eInstellUnG U-GrUPPe (UtIlItIes = DIenstPrOGraMMe)
sequenz einstellung U:
EINSTELLUNG U > wasseraktivierung > Einheiten > Nullzeit
> Konservativfaktor > Aufzeichnungsintervall > Transmitter-
Verbindungscode
> EINSTELLUNG U-Einstellungen bleiben erhalten, bis die
eingegebenen werte geändert werden.
> Im FREI-Modus werden diese Einstellungen für die
wasseraktivierung und die Einheiten verwendet. Er hat ein
eigenes, unveränderbares Aufzeichnungsintervall.
Abb. 30 - EINSTELLEN
PO2-ALARM
ATA =
Atmosphären
Absolut