Herunterladen Diese Seite drucken

Sonden-Tabelle Und Temperaturauswahl - Tecson Tank-Spion Digital LX-2 Inbetriebnahme Und Bedienung

Füllstandsanzeigesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tank-Spion Digital LX-2:

Werbung

5.1 Medien-Tabelle
:
Kennziffer
Medium / Flüssigkeit
Heizöl ( Spez.Gewicht 0,84 – 0,85 kg/l )
x 0 x x
Wasser
x 1 x x
Diesel ( u. Heizöl 0,83 – 0,84 kg/l )
x 2 x x
Bio-Diesel, RME ( ca. 0,88 kg/l )
x 3 x x
Rapsöl, Speiseöl ( 0,91 – 0,92 kg/l )
x 4 x x
reserviert
x 6 x x
AdBlue
Normalbenzin **
x 7 x x
x 8 x x
Superbenzin **
x 9 x x
Eingabe 'spezif. Gewicht' ***

5.2 Sonden-Tabelle und Temperaturauswahl:

Kennziffer
Sondenmessbereich + Temperaturbezug Ort / Durchschnittstemperatur
x x 0 x
Standardsonde 0 - 250 mbar ( 2,5m Wassersäule bzw. 3 m Ölsäule) und Bezugstemperatur 15 ºC
x x 1 x
Sonde 0 - 500 mbar ( 5m Wassersäule bzw. 6 m Ölsäule) und Bezugstemperatur 15 ºC
x x 2 x
Sonde 0 - 1000 mbar ( 10m Wassersäule bzw. 12 m Ölsäule) und Bezugstemperatur 15 ºC
Sonde 0 - 100 mbar ( 1m Wassersäule und Bezugstemperatur 15 ºC
x x 6 x
x x 7 x
Sonde 0 - 150 mbar ( 1,50m Wassersäule und Bezugstemperatur 15 ºC
Sonde 0 - 200 mbar ( 2m Wassersäule und Bezugstemperatur 15 ºC
x x 8 x
Andere Kennziffer nur wenn abweichend vom 15ºC-Abrechungsbezug ein geringerer Inhalt angezeigt werden soll :
alternativ :
Standardsonde 0 - 250 mbar + z.B. Erdtank ( => Bezugsvolumen f. ca. 5 - 10 ºC Durchschnittstemp.)
( x x 3 x )
( x x 4 x )
Sonde 0 - 500 mbar + z.B. Erdtank ( => Bezugsvolumen für ca. 5 - 10 ºC Durchschnittstemperatur)
Andere Sonden sind über cm -Eingabe in Schritt 4 einzumessen (Zweipunkteinmessung).
5.3 Tankform-Tabelle:
Kennziffer
Tankgrundform
x x x 1
linearer Tank, lineare Anzeige / auch für % oder cm-Anzeige
Rechteckige Tanks; stehende Zylinder; kellergeschweißte Stahltanks.
Kennziffer 1 auch für andere lineare Messanwendungen, wie cm -Anzeige.
x x x 2
zylindrischer Tank (siehe alternativ Kennziffer 9 )
Liegender Zylinder; röhrenförmiger Tank; bis 45.000 Ltr.,
typische Bauform als Außentank od. Erdtank aus Stahl.
x x x 3
kugelförmiger Tank
Erdtanks mit kugelähnlicher Grundform;
häufig Erdtanks aus Kunststoff (GfK).
x x x 4
ovale Kellertanks
typische Bauform von GfK-Tanks und einwandige Blechtanks
Kunststoff-Batterietank, konvex
x x x 5
leicht bauchige Grundform, alternativ zu Typ 1
x x x 6
Kunststoff-Batterietank, konkav
leicht hohlbauchige Form, alternativ zu Typ 1
x x x 7
Kunststofftank mit Ausnehmung
Kunststofftanks mit einer großen Ausnehmung (Höhlung) in der Tankmitte
(ohne Ringbandagen)
x x x 8
- reserviert -
zylindrischer Außen-Großtank 50.000 Ltr bis 100.000 Ltr
x x x 9
Speziell für zyl. Großtanks von 50 m
alternativ zu 2
Peiltabellen-Umrechung abrufbar.
Eingabeschritt 1, 2. Ziffer
..
***
Eingabeschritt 1, 3. Ziffer
Eingabeschritt 1, 4. Ziffer
3
bis 100 m
*
5
-
Kennziffer 5 ist reserviert.
** 7,8 -
Nur mit Pegelsonde in EX-Schutz-Ausführung (A1).
9 - Eigene
Dichtewerte-Eingabe
- Für ein anderes Medium als aufgelistet kann die
Dichte / spezif. Gewicht in kg/m
- Nach Eingabe von Kennziffer 9 schaltet das Programm
einen zusätzlichen Eingabeschritt zwischen, zur Eingabe
dieses Dichtewertes (z.B. für Werteingabe 0 9 5 4 ).
3
ist eine besondere
5
3
eingegeben werden:
..
3
3
50 m
/ 100 m

Werbung

loading