Tank-Spion Digital LX-Home
1. Gerätebeschreibung:
Das Füllstandsanzeigesystem Tank-Spion Digital LX-Home als Komplettset besteht aus:
- Anzeigegerät
- Pegelmesssonde
- Montagzubehör
Das Anzeigegerät besitzt einen analogen Messeingang (linkes Klemmenpaar) für die Messsonde. Je nach
Einstellung und Tankgeometrie wird der Messwert der Pegelsonde gewandelt in eine Inhaltsanzeige, 4 -stellig.
Die Anzeigegröße ist Liter. Der größtmögliche Anzeigewert ist somit 9999 Liter.
Das Anzeigegerät benötigt 230V-Spannungsversorgung (rechter Klemmenstein).
Zur Weiterverarbeitung der Messdaten hat das Gerät einen seriellen Ausgang (Tecson PC-Link Protokoll).
Dort kann ein GSM-Messenger zur Anlagenfernüberwachung direkt angeschlossen werden, oder über
den USB-Eingang am PC das Auswerteprogramm PC-LINK Home.
Besonderheiten:
Die angezeigten Literwerte sind nicht für Abrechnungszwecke geeicht. Die dafür erforderliche Messauflösung wird
nicht erreicht. Die Anzeigewerte sind gerundet. Die Rundungsfaktoren sind abhängig von der Tankgeometrie.
Das Umrechnungsverfahren auf Literanzeige erfolgt über die Einstellung einer Flüssigkeitskennziffer
(spezifisches Gewicht/Dichte) oder im Ausnahmefall über die Eingabe eines Pegel-Referenzwertes in mm;
dazu muss der Tank aber relativ voll sein.
Die Geräteanzeige ist jährlich ein Mal auf Stimmigkeit zu überprüfen oder nach einem Betankungsvorgang.
2. Sicherheitshinweise:
n
Die Installation von Anzeigegerät und Messsonde darf nur von fachspezifisch qualifizierten Personen
durchgeführt werden. Der Sondeneinbau ist gemäß Installationsanweisung der Messsonde durchzuführen.
n
Vorsicht: Am rechten Klemmenpaar sind 230 V aufgeschaltet. VDE-Vorschriften beachten.
n
Das Anzeigegerät ist nicht für den Betrieb in Feuchträumen geeignet.
n
Nach abgeschlossener Installation darf das Gerät nicht mit geöffnetem Gehäusedeckel betrieben werden.
Inbetriebnahme und Bedienung:
mit Wandmontagegehäuse, zur Montage im Innenbereich.
TDS-60xx mit angegebenem max. Messbereich (z.B. 200 mbar = 2,00 m Wassersäule)
Einbau bei Stahltanks: Tankeinschraubstopfen 1/1 " R u. Gewindereduzierring für 3/2 "R
Einbau bei Kunststoff- / Batterietanks: PG-Kabelverschraubung + Gummi-Kabeltülle
Inhalt:
1 Gerätebeschreibung
2 Sicherheitshinweise
3 Installation von Sonde und Gerät
4 Programmierung
5 Programmierbeispiele
6 Kennziffern-Tabellen
7 Fehlercodes / Fehleranzeige E 0 0 x
1