Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenspannung; Arbeit Beenden - Husqvarna Viking Designer I USB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designer I USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähbeginn
• Nähberater auf dem Farbtastbildschirm anwählen. Ge-
ben Sie hier die Art des zu nähenden Stoffes ein. Wählen
Sie die gewünschte Nähtechnik im Nähberater oder
wählen Sie einen Stich aus einem der Menüs.
• Ober- und Unterfaden unter dem Nähfuß nach hinten
legen. Am besten halten Sie die Fäden mit einem Finger
leicht fest, wenn Sie zu nähen beginnen.
• Stoff unter den Sensornähfuß legen.
• Wenn Sie den Stoff ausrichten wollen, betätigen
Sie
.
• Fußanlasser betätigen und mit dem Nähen beginnen.
Der Nähfuß wird automatisch abgesenkt.
Hinweis: Die Maschine kann mit
tet oder angehalten werden.

Fadenspannung

Die Fadenspannung wird automatisch eingestellt, wenn Näh-
technik oder Stoffart im Nähberater angewählt werden. Wenn
Sie die Spannung nach Ihren Wünschen verändern möchten,
lesen Sie bitte den Abschnitt über die Fadenspannung auf Seite
29 "SET-Menü".
Die richtige Fadenspannung können Sie leicht erkennen,
wenn Sie in doppeltem Stoff ein paar Zickzack-Stiche mit
unterschiedlicher Fadenspannung nähen.
1. Beginnen Sie mit einer zu lockeren Fadenspannung. Stel-
len Sie die Fadenspannung dazu auf den kleinsten Wert
ein. Der Unterfaden läuft dabei gerade, und der Oberfa-
den wird zur Unterseite durchgezogen.
2. Wird die Spannung auf den höchsten Wert eingestellt,
so erhält man das Gegenteil, und die Naht zieht sich.
3. Die richtige Fadenspannung ist erreicht, wenn die Fäden
zwischen den beiden Stof agen – oder bei Ziernähten
auf der Stoffunterseite – miteinander verbunden sind.

Arbeit beenden

• Fuß vom Fußanlasser nehmen.
betätigen. Die Designer I
Ober- und den Unterfaden ab. Nähfuß und Nadel wer-
den automatisch in die oberste Stellung gefahren.
Lernen Sie Ihre Designer I
ohne den Fußanlasser gestar-
USB
schneidet den
USB
kennen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis