Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-10. Fadenspannung

Beginnen Sie mit der Standard-Einstellung.
Ändern und überprüfen Sie hintereinander jede
Einstellung, bis Sie die gewünschten
Fadenspannungen eingestellt haben. Um die
Fadenspannung zu erhöhen, drehen Sie die
Einstellung auf einen höheren Wert. Um die
Fadenspannung zu verringern, drehen Sie die
Einstellung auf einen geringeren Wert.
Linker Nadelfaden
Rechter Nadelfaden
Obergreiferfaden
Untergreiferfaden
Die richtige Fadenspannung
Ober- und Untergreiferfaden sollen beide eine
ausgeglichene Fadenspannung haben. (Die
beiden Fäden sollen am Stoffrand miteinander
verschlungen sein.) Der Nadelfaden sollte
weder zu locker noch zu straff sein.
Der Obergreiferfaden ist zu locker und wird
auf die Rückseite gezogen
Erhöhen Sie die Spannung des
Obergreiferfadens (Einstellung
verringern Sie die Spannung des unteren
Greiferfadens (Einstellung
) oder
).
—12—
2
1
Linke Stoffseite
Rechte
Stoffseite
2
1
Linke Stoffseite
Rechte
Stoffseite
3
4
Untergreiferfaden
Rechter
Nadelfaden
Obergreiferfaden
Linker
Nadelfaden
3
4
Untergreiferfaden
Linker
Nadelfaden
Rechter
Nadelfaden
Obergreiferfaden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Huskylock 910

Inhaltsverzeichnis