Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtbar Säumen - Husqvarna Viking Designer I USB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designer I USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichtbar säumen
Bei Betätigen des Tastfeldes „Säumen" wird die Naht ein-
gestellt, welche für die sichtbare Oberstich – Saumtechnik
sowie für die gewählte Stoffart am besten geeignet ist. Für
unelastische Stoffe, Leder und Kunstleder wird ein Gerad-
stich eingestellt. Für elastische Stoffe wird ein elastischer
Stich eingestellt.
Stoff: unelastisch normal
Tastfeld: „unelastisch normal" auf dem Stoff-Auswahlfeld
und „Säumen" auf dem Nähtechnik-Feld des Nähberaters.
Nähfuß einsetzen: Nähfuß A, wie vom Nähberater emp-
fohlen.
Nadel: Stärke 80, wie vom Nähberater empfohlen.
Nähen:
• Falten Sie erst einen 10 mm und dann weitere 20 mm zu
einem Saum um. Stoff unter den Nähfuß legen.
wählen und Stoff wenn nötig ausrichten. Fußanlas-
ser betätigen. Der Nähfuß wird automatisch abgesenkt.
• Entlang der Saumkante nähen.
• Betätigen Sie
.
Üben Sie diese Technik auch auf normalem elastischen
Stoff. Der Nähberater wählt hierfür einen Tripleoverlock-
Stich aus. Beachten Sie auch die anderen Hinweise auf dem
Farb-/Tast-Bildschirm.
Saum zur linken Seite des Stoffes hin falten und auf der
rechten Seite mit Tripleoverlock-Stich nähen.
Auf der rechten Seite die ca. 1cm breite Nahtzugabe ab-
schneiden.
Diese Technik wird auch für Gürtelschlaufen verwendet.
Tip: Zum Übernähen von Quernähten in besonders di-
cken oder harten Stoffen, z.B. Jeans, ist die Anwendung
der Ausgleichsplatte zu empfehlen, um Höhenunterschiede
beim Nähen problemlos zu überwinden.
Legen Sie die Ausgleichsplatte hinter dem Nähfuß so an,
daß sie vor die Kappnaht stößt. Ab der Kappnaht, die Plat-
te vor den Nähfuß legen.
48
Praktisches Nähen/Nähen von Kleidung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis