Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung (Fehlersuche) - Husqvarna Viking Designer I USB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designer I USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung (Fehlersuche):
Treten Störungen beim Nähen auf, so ist
folgendes zu beachten:
• Stets die richtige Stoffart im Nähberater eingeben.
• Neue Nadelstärke und -art einsetzen, wie im HELP-
Menü empfohlen.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
• Andere Oberfadenspule benutzen.
• Fadennetze und Qualitätsnähgarn verwenden. Für das
Nähen empfehlen wir allgemein die Verwendung dessel-
ben Fadens als Ober- und Unterfaden. Zum Sticken mit
der Stickeinheit empfehlen wir als Oberfaden Stickgarn,
und einen Stickunterfaden.
Stoff verschiebt sich?
• Stets die richtige Stoffart im Nähberater eingeben.
• Nadel auf Beschädigungen prüfen.
• Neue Nadelstärke und -art einsetzen, wenn im HELP-
Menü empfohlen.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
• Anderen Faden-Typ je nach Stoffart und Nähtechnik
verwenden.
• Qualitätsnähgarn verwenden.
• Stichlänge niedriger einstellen.
• Stickvlies verwenden.
Stiche werden ausgelassen?
• Nadel auf Beschädigungen prüfen.
• Empfohlene Nadelstärke und -art verwenden.
• Prüfen Sie, ob die Nadel richtig eingesetzt ist.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
• Empfohlenen Nähfuß verwenden.
• Maschine aus- und wieder einschalten.
• Störung vom technischen Kundendienst beseitigen las-
sen.
Nadel bricht ab?
• Beim Nähen nicht am Stoff ziehen.
• Neue Nadel einsetzen, wie im HELP-Menü empfohlen.
• Nadel richtig einsetzen, wie auf Seite 16 beschrieben.
112
USB
P ege der Designer I
Fadenspannung reicht nicht aus?
• Stoffart im Nähberater eingeben.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln. Qualitätsnähgarn
verwenden.
• Neue Nadelstärke und -art einsetzen, wie im HELP-
Menü empfohlen.
• Maschine aus- und wieder einschalten, damit die Faden-
spannung neu eingestellt wird.
• Empfehlungen im HELP-Menü hinsichtlich Verwen-
dung eines Unterlegvlieses beachten.
Stoff wird nicht transportiert?
• Transporteur hochstellen.
• Stichlänge höher einstellen.
Oberfaden reißt ab?
• Prüfen Sie, ob der Faden sich leicht abziehen läßt oder
dabei blockiert?
• Fadennetze und Qualitätsnähgarn verwenden.
• Neue Nadelstärke und -art einsetzen, wie im HELP-
Menü empfohlen.
• Ober- und Unterfaden neu und richtig einfädeln
• Anderen Garnrollenstift (senkrecht oder waagrecht)
probieren.
• Maschine aus- und wieder einschalten, damit die auto-
matische Fadenspannung auf die Ausgangsspannung
zurückgesetzt wird.
• Falls Stichplattenloch beschädigt ist, Stichplatte auswech-
seln.
Unterfaden reißt ab?
• Unterfaden neu aufspulen.
• In der Maschine be ndliche Spule auswechseln und prü-
fen, ob Unterfaden richtig eingefädelt ist (siehe Seite 11).
• Falls Stichplattenloch beschädigt ist, Stichplatte auswech-
seln.
Unterfaden-Ende wird nicht signalisiert?
• Alle Fusseln aus dem Spulenbereich entfernen.
• Nur die grünen Original Husqvarna-Spulen verwenden.
• Faden wird nicht gleichmäßig aufgespult?
• Prüfen, ob der Faden für das Aufspulen richtig eingefä-
delt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis