Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü S - 4-Wege-Stiche - Husqvarna Viking Designer I USB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designer I USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü S – 4-Wege-Stiche
Die 4-Wege-Stiche ermöglichen das Nähen in vier Näh-
richtungen. Es stehen 15 verschiedene 4-Wege-Stiche zur
Auswahl, 9 zum Ausbessern, 6 als Stickmuster. Zum Aus-
bessern wählen Sie den Stich, der für das jeweilige Material
am besten geeignet ist. 4-Wege sind besonders hilfreich,
wenn Flicken auf dem Freiarm auf Hosenbeine aufgenäht
werden sollen. Die 4-Wege-Stiche sind mit fester Länge
und Breite vorgegeben.
Stoff: unelastisch dick, zwei Teile, wobei ein Teil der Fli-
cken ist.
Tastfeld: "unelastisch" dick im Nähberater. Menü S,
4-Wege-Stiche, Stich S 8 wählen.
Nähfuß einsetzen: Nähfuß S, wie vom Nähberater emp-
fohlen.
Nadel: Stärke 80, wie vom Nähberater empfohlen.
Nähen:
• Flicken auf das Stoffteil unter den Nähfuß legen.
• Die Maschine beginnt in der linken oberen Ecke mit
dem Nähen und näht entlang der Oberkante des Fli-
ckens. Auf dem Farb Tast-Bildschirm erscheint das
Stich-Symbol, welches die Nährichtung anzeigt.
• Wenn der Stoff ausgerichtet werden muß, betätigen Sie
. Fußanlasser betätigen. Der Nähfuß wird automa-
tisch abgesenkt.
• Entlang der Oberkante nähen und dann das 4- Wege-
Symbol
oder
ändern. Die Richtung des Stich-Symbols auf dem Bild-
schirm ändert sich.
• An der Seite des Flickens entlang nähen.
oder betätigen und um den Flicken
nähen.
• Danach
betätigen.
Hinweis: Je nachdem welchen Stich Sie benutzen, können Sie un-
regelmäßige Ecken erhalten, wenn Sie die Naht nicht im Musterrap-
port beenden.
Wollen Sie schöne Ecken erhalten, drücken Sie
Nährichtung ändern. Mit dieser Funktion beenden Sie die aktuelle
Naht. Dann Ändern Sie die Nährichtung. So erhalten Sie gleichmä-
ßige Ecken. Ansonsten kann die Nährichtung auch während des
Nähens geändert werden.
62
Praktisches Nähen/Nähen von Kleidung
wählen, um die Nährichtung zu
herum-
, bevor Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis