Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensornähfußdruck; Sensorfußanhebung; Nähfuß Auswechseln - Husqvarna Viking Designer I USB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designer I USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensornähfußdruck
Beim Anwählen von verschiedenen Stoffstärken im Näh-
berater wird der Druck automatisch ein ge stellt. Dank des
Sensornähfußdruckes, erkennt der Nähfuß die tatsächliche
Stärke des Stoffes, der Stickerei oder der Naht, und ermögli-
cht so ein gleichmäßiges Nähergebnis.
Betätigen Sie
auf dem Farb Tast-Bildschirm. Auf dem
Bildschirm erscheint die aktuelle Einstellung des Nähfußes
für den angewählten Stoff. Der Nähfußdruck kann durch
Betätigen der
Felder (+) oder (-) im
her die eingestellte Zahl, desto größer der Druck auf den
Stoff.
Sensorfußanhebung
Der Nähfuß wird bei Nähbeginn automatisch abgesenkt.
Wird die Maschine mit Nadelstopp unten angehalten, so
wird der Nähfuß automatisch in die Drehstellung angeho-
ben.
Wenn Sie Nadelstopp oben gewählt haben:
Oben – Nähfuß und Nadel sind in Hochstellung. Für
zusätzliche Anhebung, die Taste zweimal drücken. Das Ein-
legen von dickeren Stoffen unter den Nähfuß wird dadurch
leichter.
Wenn Sie Nadelstopp unten gewählt haben:
Oben – Der Nähfuß stellt sich hoch, die
Nadel verbleibt jedoch in der unteren Position im Stoff.
Durch zweimaliges Drücken stellt sich die Nadel in die obe-
re Position und der Nähfuß wird zusätzlich angehoben, um
den Stoff leichter herausnehmen zu können.
DREHEN – Nähfuß steht in Drehhubposition.
UNTEN – Nähfuß wird abgesenkt.
Nähfuß auswechseln
Hauptschalter ausschalten.
1. Prüfen Sie, ob sich die Nadel in der obersten Position
be ndet. Ziehen Sie den Nähfuß nach vorne.
2. Den Querstift am Nähfuß in einer Linie zur Feder der
Nähfußhalterung ausrichten. Nach hinten drücken, bis
der Fuß einrastet.
Lernen Sie Ihre Designer I
Menü angepaßt werden. Je hö-
USB
kennen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis